
Geschichten vom Feiern und Geburtstag haben, von großen und kleinen Geschenken und von Überraschungen haben die Leseluchse für Samstag, 13. Januar um 11 Uhr in unserer Bücherei vorbereitet! Für Kinder von 4 – 6 Jahren, der Eintritt ist frei.
Geschichten vom Feiern und Geburtstag haben, von großen und kleinen Geschenken und von Überraschungen haben die Leseluchse für Samstag, 13. Januar um 11 Uhr in unserer Bücherei vorbereitet! Für Kinder von 4 – 6 Jahren, der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 9. Dezember um 11 Uhr starten die Leseluchse mit Vorlese-Geschichten von Plätzchen, Keksen und Stutenkerlen in eine leckere Weihnachtszeit. Im Anschluss wird gebastelt. (Für Kinder von 4 – 6 Jahren.)
Am Freitag, 1. Dezember wird’s vorweihnachtlich in der Bücherei: Ab 15 Uhr bietet Nina Klümpers für Klein und Groß ihre Unterstützung beim Weihnachtskartenbasteln an. Um 16.30 Uhr lädt Ruth Trautmann zum adventlichem Tanzen durch die Bücherei ein. Der große Plätzchenteller darf natürlich auch nicht fehlen! Eintritt frei, einfach vorbeikommen!
Am Dienstag, 31. Oktober um 15.30 Uhr wird es gruselig in der Bücherei! Zwei Pägagoginnen vom asb (Arbeitskreis soziale Bildung und Beratung) haben ein buntes Programm mit Spiel, Spaß und guter Laune vorbereitet! (Für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt frei).
Am Samstag, 28. Oktober, um 11 Uhr liest die eritreische Schriftstellerin Yirgalem Fisseha Mebrahtu die Geschichte „Vier Ochesn“ für Kinder ab 4 Jahren auf Tigrinya, einer Sprache, die in Eritrea und Äthiopien gesprochen wird, vor. Danach wird das Bilderbuch auf Deutsch vorgestellt, im Anschluss gibt es eine Mal-Aktion. Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe „Literarische Begegnungen mit Afrika“ des Vereins Afrikanische Perspektiven. Der Eintritt ist frei.
Am Samstag, 21. Oktober um 11 Uhr stellt Claudia Cortes das Buch „Die große Wörterfabirk“im Rahmen unseres Projektes mit Integrationsrat auf Spanisch vor. Die Lesung ist für den Spielplatz am Aaseemarkt geplant, bei schlechtem Wetter findet sie in der Aasee-Bücherei statt. Der Eintritt ist natürlich frei.
Zu einem herbstlaub-bunten Nachmittag laden wir am Freitag, 29. September ein: Um 15.30 Uhr stellt Stefan Naszay im Bilderbuchkino Paul Maars „Drei miese, fiese Kerle“ vor, zudem gibt es verschiedene Bastelangebote und ein kleines Kaffee-, Saft- und Kuchenbuffet. Für Kinder ab ca. vier Jahren und ihre Begleiter*innen, der Eintritt ist frei.
Herzliche Einladung zur ersten mehrsprachigen Kamishibai-Kinderlesung! Am Freitag, 15. September um 16.30 Uhr stellt Andrea Strahlendorf auf dem Spielplatz am Aaseemarkt das Buch „Eine Kiste nichts“ auf Englisch vor. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung in der Aasee-Bücherei statt. Wir freuen uns auf diese „Koproduktion“ mit dem Integrationsrat! Der Eintritt ist natürlich frei, einfach vorbeikommen…
„Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider, weil mein Schatz ein Maler ist.“ Wie in diesem Lied geht es bei der nächsten Leseluchs-Aktion am Samstag, 9. September um 11 Uhr um fröhliche, starke und besondere Farben. Im Anschluss wird gebastelt. Für Kinder von 4 bis 6 Jahren, der Eintritt ist frei.