Adventsnachmittag am 13. Dezember

Weihnachtsbasteltisch_120pBilderbuchkino, Basteleien, eine Lesezeichen-Aktion und ein großer Plätzchenteller sorgen am Freitag, 13. Dezember von 15 bis 17 Uhr für eine vorweihnachtliche Stimmung in der Bücherei. Alle großen und kleinen Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen!

Es tut sich was…

So sieht es gerade in der Bücherei aus! Bis Ende der Woche sind die Wände gestrichen, Regale wieder aufgebaut, die Lese-Ecken eingerichtet, die Selbstverbuchung installiert, das Podest aufgebaut… Es gibt noch gut zu tun! Am 3. Dezember ist die Bücherei wieder geöffnet.

 

Umbauarbeiten

Es geht los! Die ersten technischen und räumlichen Veränderungen im Zuge unseres Projektes „Offene Bücherei Aaseestadt“ werden umgesetzt. Damit Tischler, Elektriker, Anstreicher u.a.m. ungestört arbeiten können, ist die Bücherei in der Woche vom 26. bis 30. November geschlossen! Wir sind schon sehr gespannt, wie es dann – mit Podest, Leseecken und anderer Regalaufstellung in der Bücherei aussehen wird!

Leseherbst 2013

Herbst ist Lesezeit! Bei einem Gläschen Wein stellen Andrea Scheidemann und Peter Seiler von der Buchhandlung „Schatzinsel“ auch am Donnerstag (14. November) um 20 Uhr spannende, unterhaltsame und anrührende neue Titel für erwachsene Leser vor. Der ein oder andere Tipp aus der Kinder- und Jugendliteratur wird aber auch dabei sein!

Einladung zum Literaturtreff

Am Donnerstag, 8. November um 18 Uhr findet der neu formierte Literaturtreff das erste Mal statt. Die Germanistin Anna Knaup übernimmt die Leitung von Maria Horsthemke und freut sich über neue und bekannte Gesichter im Literaturkreis! Künftig sind regelmäßige Treffen an jedem 1. und 3. Donnerstag geplant.

Infoabend freiwillige Mitarbeit

Alle, die sich für eine Mitarbeit im neuen ehrenamtlichen „Präsenz“-Team der Bücherei im Aaseemarkt interessieren, sind herzich eingeladen zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 25. Oktober um 19 Uhr in der Bücherei im Aaseemarkt. An diesem Abend werden die aktuellen Planungen und Neuerungen in der Bücherei, die Aufgaben der ehrenammtlichen Mitarbeiter/innen, die Schulungsmaßnahmen und die nächsten organisatorischen Schritte vorgestellt. Erste Infos gibt es hier auf den Projektseiten.

Offener Bücherei-Samstag am 29. September

Von 11 bis 15 Uhr ist die Zweigstelle an diesem Tag geöffnet: Zu Bilderbuchbetrachtungen, Bücherflohmarkt und einer Bastel-Aktion sind unsere kleinen und großen Leserinnen und Leser herzlich eingeladen! Für diejenigen, die sich für eine freiwillige Mitarbeit in der Bücherei interessieren, bieten wir Informationen rund um dieses besondere Ehrenamt an Infotischen, in Gesprächen und Führungen. Erste Hinweise zu dem neuen Präsenzteam und den anstehenden Veränderungen in der Bücherei finden Sie im Menüpunkt „Projekt“. Wir freuen uns schon auf das Kennenlernen und die Gespräche mit Ihnen am 29.9.!

Bilderbuchkino

„Pin Kaiser und Fip Husar. Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft “ heißt das Buch, das Monika Leuer-Rose am Donnerstag, 20. September um 16.00 Uhr vorstellt (für Kinder ab 4 Jahren).

 

„Kindheit in den Fünfzigern“

Doppellesung am 13. September um 20 Uhr

Viele Geschwister, einfache Verhältnisse, Nachkriegszeit, frühe Prägungen durch Glaube und Kirche, feste Ordnungen und Fragen, die man sich nicht zu stellen traute: Die Erinnerungen von Antonia Kruse („Die Katze im Geigenkasten“) und Conny Fennenkötter („Bete, Johannes!“) verbindet viel. Beide schreiben über ihre Kindheit in Münster und dem Münsterland, um endlich Antworten zu finden und die Zeit verstehen zu lernen.