Deutsch-Finnische Gesellschaft 
Saksalais-Suomalainen Seura ry 
Nordrhein-Westfalen e.V. 

Bezirksgruppe Münster e.V. 

 

Rundschreiben 115, November 1999

Der erste Advent ist schon vorüber und bis zum Jahrtausendwechsel ist es nicht mehr weit. Für die letzten Tage dieses Jahres und die erste Zeit des kommenden Jahres stehen noch ein paar Termine auf dem Kalender. Wir wünschen uns eine rege Teilnahme und freuen uns auf alle, die kommen werden. Den Terminkalender findet Ihr wieder aktualisiert hier auf unseren Seiten.

Maija Lehtonen und Juhanni Romppanen gaben Mitte Oktober jeweils ein Orgelkonzert in der Rei-he "Orgelherbst in St. Joseph". Die Konzerte waren ganz ausgezeichnet von dem Organisten, Herrn Müller und etlichen Helfern vorbereitet und sehr gut besucht. Begeisterter Applaus zeigte, daß die beiden finnischen Organisten meisterliche Konzerte geboten hatten. An dieser Stelle noch ein herzlicher Dank an Herrn Müller und an Dr. Martin Berlekamp, der sich sehr um die finnischen Gäste gekümmert hat.

Ganz kurzfristig möchten wir Euch alle noch auf das Weihnachtsessen bei "Mutter Siepe" in Lüdinghausen - Seppenrade hinweisen. Dort treffen wir uns am Sonntag, dem 05.12.1999, um 12.00 Uhr,es steht als sozusagen unmittelbar "vor der Tür"!!!!!! Damit die entsprechenden Vorbereitungen von Tuula und ihren Mitarbeitern getroffen werden können, sollten sich alle Teilnehmer möglichst noch heute bei Tuula anmelden. Die Telefonnummer lautet 02591/8191.

Am Sonntag, dem 12.12.99, wird um 16 Uhr der Weihnachtsgottesdienst der Finnischen Gemeinde gefeiert. Die Kinder der Finnischen Schule haben sich vorbereitet und werden den letz-ten Gottesdienst dieses Jahres mit gestalten.

Da anschließend der Joulupukki seine Ankunft vom Korvatunturi angekündigt hat, nutzen wir diesen Termin auch für Pikkujoulu. Alle, die sich mit Finnland verbunden fühlen, ob nun in der Fin-nischen Gemeinde, in der Finnischen Schule oder in unserer Bezirksgruppe der DFG, sind ganz herzlich willkommen.
Getränke stehen wie immer zu einem günstigen Preis zur Verfügung, es wäre schön, wenn wir noch einige Kuchen- oder Gebäckspenden erhalten könnten. Die Eltern unter Euch seien an dieser Stelle an Geschenke mit Namensschild erinnert, damit der Joulupukki nicht mit leeren Händen kommt.

Die Eishalle in Münster hat schon lange wieder Saison. Viele Mitglieder und Freunde der DFG gehen gerne Eislaufen. Schon oft wurden wir von den Mitarbeitern dort angesprochen, wo denn "die Finnen" blieben. Verschiedene Angebote zu gemeinsamen Terminen in den Rundschreiben hatten leider nicht den gewünschen Erfolg. Vielleicht sehen sich einige ja dann doch mal dort, das meiste Glück dazu und darüber hinaus den größten Platz auf dem Eis hat man in der Vormittags-laufzeit samstags und sonntags (9 bis 13 Uhr).

Am Freitag, dem 21. Januar 2000, wird der nächsten Finnische Filmabend im Gemeindesaal der Lukaskirche am Coesfelder Kreuz in Münster stattfinden. Beginn ist um 19.30 Uhr, Eintritt ist frei.

Jeden Montag ab 20 Uhr treffen sich geneigte Mitglieder und Freunde zu unseren Sportabenden in der kleinen Sporthalle am Bröderichweg in Münster. Sich fit halten und Ausgleich zu haben von Beruf und täglichem Stress sind zwei wichtige Punkte für die Gesundheit und auch für die Ent-scheidung, zu dieser Runde zu kommen.
Keiner muß sich "abrackern", wir spielen ein bischen, lachen und bewegen uns. Wer denn den beiden Sportarten gar nichts abgewinnen kann, der nutzt einfach nur das Schwimmbad und bewegt das Wasser.

Für Samstag, den 12. Februar um 16, Uhr lädt die Finnische Gemeinde zum ersten Gottesdienst in neuen Jahrtausend in die Lukaskirche am Coesfelder Kreuz in Münster ein. Im Anschluß trifft sich die Gemeinde zum Kirchkaffee.

In dem ausgehenden Jahrzehnt haben wir im Kreis der Freunde und Mitglieder der DFG bei gemeinsamen Veranstaltungen viele schöne Stunden verbracht. Viele von Euch haben dabei stets mitgeholfen und angefaßt, dafür ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns darauf, Euch bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2000.

Albert und Michael

 

Ältere Rundschreiben: zum Archiv

Copyright © 1999 - 2004  by DFG Münster e.V.