Deutsch-Finnische Gesellschaft 
Saksalais-Suomalainen Seura ry 
Nordrhein-Westfalen e.V. 

Bezirksgruppe Münster e.V. 

Rundschreiben Nr. 131, Februar  2005

Liebe DFG-Freunde! 

Münster, den 7.02.2005

Hyvät ystävät, liebe Freunde. Wir hoffen, dass Ihr alle gut ins Neue Jahr gekommen seid. Ende vergangen Jahres hatten wir in der Landes-DFG NRW einen kompletten Austausch der Führungsmannschaft zu verkraften. Leider stand der bisherige Vorstand, bestehend aus Volker Jägers, Udo Ronneburger und Arja Kewitz für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Neu ins Amt wurden auf der letzten Landestagung nunmehr gewählt: Matthias Dohmen (1. Vorstand), Seija Winkler (2. Vorstand) und Klaus Walter (Kassenwart). Josef van der Wyst hat weiter das Referat Kultur und die Redaktion der Landesnachrichten inne. An dieser Stelle sagen wir aus Münster vielen Dank an den ehemaligen Vorstand für die geleistete langjährige Arbeit und wünschen dem neuen Vorstand allzeit ein glückliches Händchen und viel Erfolg für die Entscheidungen der Landes-DFG in der Zukunft.Nun aber wieder nach Münster: in den vergangenen Tagen haben wir uns reichlich Programm ausgedacht, und wir denken, dass die ausgedachten Programmpunkte allemal mit Pro7, Sat1 und Co. locker mithalten können.

Durch Schnee und Eis mit dem VW-Käfer durch Finnland zum Nordkap. Diaabend. Der Münsteraner Jürgen Prasse referiert über seine Nordlandtour mit dem VW-Käfer im Januar/Februar 2004. Allerlei Reiseimpressionen warten auf Euch. Die in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Münster geplante Veranstaltung findet statt am Fr., den 18. Februar 2005 um 19.00 Uhr in der Volkshochschule Überwasser, Katthagen, in Münster. Eintritt frei.

Auch der Freundeskreis Münster – Christiansand und der Deutsch-Norwegische Freundeskreis sind zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Photoausstellung „Land der 1000 Seen“ sowie „Finnischer Stein“ Finnland gilt in der Welt als das Land der 1000 Seen, und das nicht zu Unrecht. Mit einer vor ein paar Jahren abgeschlossenen Studie wurde endgültig die genaue Anzahl der Seen ermittelt: insgesamt 187888. Einen kleinen Ausschnitt aus dieser Seenwelt präsentiert die Bilderausstellung der DFG: gezeigt werden 20 Fotos mit überwiegend Seen – und Landschaftsdarstellungen. Der zweite Teil der Ausstellung , ebenfalls 20 Bilder, ist dem finnischen Stein gewidmet. Zu sehen sind hier ebenfalls Landschaftsaufnahmen mit z.B. Felsformationen, aber auch Detailaufnahmen von interessanten finnischen Gesteinen. Zu sehen vom 03. März  bis 05.04.2005,  im Foyer der Raphaelsklinik Münster.

Jahreshauptversammlung: Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 11.03.2005 um 19.30 Uhr wird hiermit recht herzlich eingeladen. Da im vergangenen Jahr eine Satzungsänderung stattfand, müssen die Vorstandsmitglieder nur noch alle zwei Jahre gewählt werden. Trotz aller Bemühungen wurde bislang kein zweiter Vorstandsvorsitzender gefunden , sodass die Wahl des zweiten Vorstandes überfällig ist. Zeigt bitte Farbe und engagiert Euch in der Vereinsarbeit.

Forum Finnland – Finnische Kulturwoche in Ahlen. Das Highlight der Saison!!


10.04.2005 10.00 Uhr
: Deutsch-Finnischer Gottesdienst in der ev. Pauluskirche, Raiffeisenstr. 3 in Ahlen; Gemeinschaftsgottesdienst der finnischen Gemeinde Münster und der Paulusgemeinde Ahlen mit der Pfarrerin der finnischen Gemeinden Nordrhein-Westfalens Helena Eckhoff und der Ahlener Pfarrerin Martina Espelöer.

10.04.2005, 15.00 Uhr: Eröffnung einer Bilderausstellung mit drei finnischen Themen im neuen Scheunencafe der Gaststätte Wibbelt am Galgenberg, Warendorferstr. 255 Ahlen. Es werden ausgestellt: 1. Bildserie: Finnische Steine, 2. Bildserie: Land der 1000 Seen. 3. Bildserie Freizeitfischerei an einem finnischen See. Die „Freizeitfischerei“ ist die Examensarbeit der finnischen Graphikerin Marjatta Voskuhl, die seit 1983 mit ihrer Familie in Freckenhorst lebt und dort arbeitet. Sie hat zusätzlich einige Bilder zum Thema „Finnland“ angefertigt, die verkäuflich sind. Die Bilderausstellung im Scheunencafe wird bis einschließlich 24.04.2005, täglich von 14-18 Uhr, außer Montags, gezeigt.

Dienstag, 12.04.2005 20.00 Uhr Autorenlesung der finnischen Schriftstellerin Marjaleena Lembke. Sie liest aus ihrem neusten Buch „Die Fremde im Garten“.

Wer möchte, kann sich ihr neustes Buch handsignieren lassen, aber auch alle anderen literarischen Werke von Marjaleena Lembke sind an diesem Abend käuflich erwerbbar und können signiert werden. Buchhandlung Sommer, Oststr. ,Ahlen, Eintritt 3 €.

Pressestimmen:
Marjaleena Lembcke wurde 1945 in Kokkola/Finnland geboren und studierte Theaterwissenschaften und Bildhauerei. Seit 1967 lebt sie in der Nähe von Münster, Westfalen. Für ihre Bücher wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1999. Zuletzt bei Nagel & Kimche: Schon vergessen. Eine Schusselgeschichte (2002) und In Afrika war er nie (2003)

Mittwoch, 13.04.2005: Finnland im Wechsel der Jahreszeiten, Diavortrag von Werner Henke. Seit 1960 ist Werner Henke jedes Jahr zu verschiedenen Jahreszeiten in Finnland gewesen. Eindrücke von der schlichten Schönheit des Landes und der unberührten Natur zeigt er in seinen Dias und liest aus seinem Tagebuch. VHS Ahlen, Altes Rathaus, Markt 15 in Ahlen. Beginn 19.30 Uhr. Eintritt 3 €.

Donnerstag, 14.04.2005 Anna Kasanen referiert zum Thema: „Finnland aktuell“. Anna Kasanen lebt und arbeitet in Münster. Sie schreibt derzeit an ihrer Doktorarbeit. Ihr Schwerpunkt ist die finnische Europapolitik.  Bürgerzentrum Schuhfabrik, Königstr. 7, Ahlen, Beginn 20.00 Uhr. Eintritt frei.

Freitag, 15.04.2005, 20.00 Uhr: Liederabend mit der finnischen Sopranistin Katariina Järvinnen. Klavier: Tiina Marjatta Henke (Duisburg). Lieder von Jean Sibelius, Oskar Merikanto, Toivo Kuula, Yrjö Kilpinen Erkki Melartin. Ihr werdet erleben, wie im Liedgut dieser Komponisten die Stimmungen der finnischen Seele eingefangen sind. Musikschule, Sandgathe, Ahlen. Eintritt 10€, erm.: 8€.

Samstag, 16.04.2005, 20.00 Uhr: finnischer Tangoabend. Einige Paare der Tanzschule Girke tanzen zur Einstimmung während des Vortrages den „Finnischen Tango“. In lockerer Form und mit Livemusik. Lasst Euch- wenn Ihr möchtet- auch als Tänzer vom Reiz des finnischen Tango einfangen.  Bürgerzentrum Schuhfabrik, Ahlen. Es spielt das Orchester Tangoblu. Eintritt 6€, Vorverkauf: 4€.

17.04.2004, 17.00 Uhr: Finnisches Orgelkonzert mit Tiina Marjatta Henke. Sie spielt Werke von Jean Sibelius, Oskar Merikanto, Erkki Melartin, Joonas Kokkonen, Toivo Kuula und Taneli Kuusisto. Kath. Kirche St. Bartholomäus, Kirchplatz Ahlen. Eintritt frei, Spende erwünscht.

 Wer in der o.g. Woche keine Zeit hat, kann das komplette Forum Finnland in der darauffolgenden Woche in Duisburg erleben –zum Programm siehe Landesnachrichten der DFG NRW (das Forum Finnland entwickelt sich zum ersten Münsteraner Exportschlager).

Das finnische Saunadorf bietet während der Forum-Finnland Woche Sondereintrittspreise: 8,50 €.

Volleyballtermine:
21.02., 07.03., 04.04., 18.04., 02.05., 16.05.2005 jeweils 20.00 Uhr in der Sporthalle Bröderichweg in Münster.

Burlakat: die DFG Münster hat die finnische Folkloregruppe Burlakat nach Münster eingeladen. Voraussichtlicher Auftritt am 11.06. um 19.30 Uhr. Die Verhandlungen laufen noch, Näheres erfahrt Ihr im nächsten Rundschreiben.

Bis bald, Euer
Albert und Paul

Ältere Rundschreiben: zum Archiv

Copyright © 1999 - 2005  by DFG Münster e.V.