Unterstützen Sie uns!

Werden Sie Stifter*in oder Spender*in!

Detaillierte Infos finden Sie unter Aktiv werden.

Unsere Kontoverbindung

Vereinigte Volksbank Münster eG
Frauenstiftung Münster
Konto-Nr.:   91 281 900
BLZ:            401 600 50
IBAN:          DE 14 4016 0050 0091 2819 00
BIC:            GENODEM1MSC

Unsere Unterstützerinnen

„Ich möchte als Frau durch Frau-Sein gewinnen.“

 Claudia Z., 35 Jahre

Wie alles begann

Der Hintergrund

2007 schlossen sich Frauen aus der Mitte der Münsteraner Frauenorganisationen zusammen mit dem Ziel eine Frauenstiftung zu gründen, um auch größere Frauenprojekte finanzieren zu können. Zur Erreichung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Gesellschaft, in der Mädchen und Jungen, Frauen und Männer die gleichen Entwicklungs- und Teilhabechancen bekommen, sind solche Projekte zwingend erforderlich.

 

Warum die Rechtsform einer Stiftung?

Unterschiedliche Formen von Vermögen werden in einer Stiftung zusammen geführt und sollen für die positive Gestaltung von Frauenleben und Frauenzukunft eingesetzt werden.

Vermögen meint nicht allein finanzielle Mittel, sondern auch die Energie, die Tatkraft, das Können, die Fantasie und das Engagement von Frauen. Unser Ziel ist es, in der Zusammenführung von Vermögen materieller und ideeller Art Frauen und Fraueninteressen auf Dauer zu fördern.

In einer Stiftung bleibt das Vermögen der Stifterinnen und Stifter (Geld, Immobilien, sonstige Werte) erhalten und dient auf Dauer den Zielen der Stiftung.

In dem folgenden Video des Bundesverband Deutscher Stiftungen wird erläutert, was genau einen Stiftung ist.

Vorstand und Treuhänderin

Die Frauenstiftung ist eine Treuhandstiftung.

Der Vorstand wird vom Stiftungsforum jeweils für vier Jahre gewählt.

 

Vorstand

 
1. Vorsitzende       Stellvertretende Vorsitzende
Marianne Hopmann  Claudia Scholz

Marianne Hopmann, M.A. 

ist Übersetzerin, Historikerin,
frauenpolitisch aktiv

 

Claudia Scholz

ist Dipl.-Sozialpädagogin,
seit 2005 freiberuflich tätig
als Personalberaterin und
Jobcoach, frauenpolitisch aktiv

   

Treuhänderin

 
Anja Roer  

Anja Roer

ist Juristin und seit 1996 als
Rechtsanwältin mit dem
Schwerpunkt Arbeitsrecht tätig.

Homepage

 

 

Über uns

Wer wir sind

Wir sind Frauen unterschiedlicher Herkunft, aus verschiedenen Organisationen und Vereinen in Münster. Wir arbeiten überparteilich und nicht konfessionsgebunden. Wir sind sozial, kompetent und beruflich oder ehrenamtlich engagiert für Frauen in Münster und Umgebung.

Aufgrund eigener Erfahrung und persönlichem Erleben, dass Frauen in unserer Gesellschaft nach wie vor benachteiligt sind, haben wir uns zusammengeschlossen, um gemeinsam für Frauen etwas zu bewegen. Wir möchten Ideengeberin sein und wollen in der Stiftung mit gutem Beispiel vorangehen. Wir unterstützen andere Organisationen mit womanpower, entwickeln aber auch eigene Projekte.

Die Stiftung will Frauen und Mädchen politisch, ökonomisch, sozial, kulturell und rechtlich stärken. Die Stiftung bietet uns das Dach, um weitere Frauen zu gewinnen, sich gemeinsam für Frauenbelange einzusetzen.