Mediathek & Podcasts & webradio münster

Zusätzliche Ausspielwege und Ergänzungen zum Bürgerfunk on air bei Antenne Münster 95,4 MHz:
Mediathek bei NRWision, Bürgermedienplattform für NRW
webradio münster: Heute und diese Woche
weiterlesen →
Zusätzliche Ausspielwege und Ergänzungen zum Bürgerfunk on air bei Antenne Münster 95,4 MHz:
Mediathek bei NRWision, Bürgermedienplattform für NRW
webradio münster: Heute und diese Woche
weiterlesen →
Geschichten lebendig werden lassen und die Helden mit der eigenen Stimme zum Leben zu erwecken – dadurch begeistert das Hörspiel.
Doch wie kannst du selbst zum Hörspielmacher werden? Das Beste: 50% dafür hast du schon: Nämlich deine Stimme !
Mit ihr kannst du den Fiuren Charakter und Emotionen geben und sie fast lebendig werden lassen !
Wie das geht? Das lernst du im Hörspielworkshop “Erwecke deine Lieblingsfiguren zum Leben!”
In der Sommer-Ausgabe der Welle WBT geht es am Samstag, 5. Juli 2025 ab 20:04 Uhr um die Saisoneröffnung der nächsten Spielzeit am Wolfgang-Borchert-Theater (WBT): Jenny Erpenbecks „HEIMSUCHUNG“. Zu Gast ist Schauspielerin Carolin Wirth, die über die Produktion, die Vorproben und ihre Beziehung zu dem Begriff Heimat spricht. Alles, was ihr über „HEIMSUCHUNG“ wissen müsst und was es in der Spielzeit 2025/26 neues gibt, hört ihr in der „Welle WBT“.
weiterlesen →
Das Wetter in Münster ist diesmal Thema bei „Easy Listening – Musik am Feierabend“ am Donnerstag, 3. Juli 2025 ab 20:04 Uhr. Was ist nach Tagen mit Hitze von diesem Sommer zu erwarten? Wird das Wetter in den nächsten Wochen so durchwachsen, wie einige Apps es ankündigen? War das Frühjahr in Münster insgesamt zu trocken? Stimmt es, dass es in Münster häufiger regnet als anderswo? Was erfahren wir aus der neuen Stadtklimaanalyse? Außerdem erinnern wir uns an den Starkregen vom 28.Juli 2014. Dazu hat Moderator Ralf Clausen alte und nicht ganz so alte Schallplatten herausgesucht, auf denen es ums Wetter geht – tatsächlich oder nur als Allegorie auf menschliche Stimmungen.
weiterlesen →
Während rechtswidrige Grenzschließungen und Verbote von Familiennachzügen die Migrationsdebatte dominieren, verschärft sich in der Bundesrepublik der Fachkräftemangel zunehmend. Einen möglichen Ausweg aus dieser immer offensichtlicher werdenden Krise bietet die Migration. Im Gespräch mit Christian Noger vom EVB-Training erörtert Moderator Anton Degenhardt bei „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 2. Juli 2025 ab 20:04 Uhr die Potenziale und Chancen, die Migration für den Arbeitsmarkt — insbesondere im Hinblick auf den Fachkräftemangel — mit sich bringt. Dabei sprechen sie über Herausforderungen, Erfahrungen und Erfolgsperspektiven im beruflichen Alltag.
weiterlesen →
„Homosexualität, Abtreibung, Missbrauch – was sind Tabus in der evangelischen Kirche?“ – dieser Frage geht der Münsteraner Jan Hnida vom Podcast Tabu?Los! in einer Sondersendung für den Bürgerfunk am Montag, 30. Juni 2025 ab 20:04 Uhr nach. Dazu spaziert er mit seinem Gast Pfarrer Moritz Gräper um den Aasee. Im Interview geht es auch um die verschiedenen Positionen in der evangelischen Kirche, um den Umgang mit Sexualität und Tod – und warum Jesus ein Tabu-Brecher war.
weiterlesen →
Das wirklich tolle und mit absoluter Hingabe und Leidenschaft durchgeführte Internationale Bluesfestival Schöppingen ist vorbei. Stellvertretend für die vielen erstklassigen Bands, die dort auftraten, gewährt Moderator René Back beim Rock- & Blues-Shop am Freitag, 27. Juni 2025 ab 20:04 Uhr mit JUSTINA LEE BROWN einen Nachschlag.
weiterlesen →
„Sabbelsurium“, das Offene Magazin vom medienforum münster e.V., stellt am Montag, 23. Juni 2025 ab 20:04 Uhr das Kulturfest COERDINALE vor. Der Verein Kulturinitiative Coerde lädt in Zusammenarbeit mit dem medienforum münster e.V. und der Stadt Münster zum dritten Mal zu diesem Kulturfest im oft geschmähten Stadtteil im Norden von Münster ein. Dennis Welpelo erzählt im Interview von der Kulturinitiative und von dem Programm, das am Samstag, dem 5. Juli, im und am Begegnungszentrum an der Meerwiese zu erleben sein wird.
weiterlesen →
Veronica Swift (bitte achten Sie auf den Vornamen!) hat ihre Karriere als Jazzsängerin begonnen, und war als solche vor einigen Jahren gerade sehr erfolgreich geworden, als sie ihre neueste Platte veröffentlichte – und siehe da, sie hatte sich verwandelt, in ein nicht mehr zu fassendes, bunt schillerndes Geschöpf, das nach Belieben zwischen allen musikalischen Welten wandelt. „Tobende Rockröhre, lässig swingende Chansonnière, rotzige Punkgöre, tiefenentspannte Blueslady, atemberaubend scattende Jazzvirtuosin – die Frau ist eine wandelnde Wundertüte, ein stilistisches Chamäleon, ein sängerisches Kaleidoskop“, meint Moderator Stephan Trescher bei bei The Voice am Mittwoch, 18. Juni 2025 ab 20:04 Uhr.
weiterlesen →Bürgerfunk in Münster auf 95,4 MHz:
Montag bis Samstag zwischen 20 und 21 Uhr,
an Sonn- und Feiertagen zwischen 19 und 20 Uhr.
Im Live-Stream zu den Bürgerfunkzeiten über die Webseite von Antenne Münster.
Außerdem: webradio münster mit Bürgerfunk-Wiederholungen sowie Live-Übertragungen und -Sendungen.
Und nicht zuletzt gibt es viele unserer Sendungen in der Mediathek bei NRWision