MTT

 

 

Musik- und Tanztherapie werden als Angewandte Musik- und Tanzpsychologie verstanden. Die berufsbegleitende wissenschaftliche Weiterbildung in Musiktherapie oder/und Tanztherapie richtet sich an Interessenten, die die künstlerischen Voraussetzungen mitbringen und ein Studium zur musik- und tanzpsychologischen Anwendung von Musik oder/und Tanz im klinischen, sozial- und heilpädagogischen bzw. Bildungsbereich aufnehmen wollen.

Wichtigste Vorteile einer berufsbegleitenden Weiterbildung

bulletTeilnahme an nur einem Wochenende pro Monat
bulletVorbereitung und Anwendung des Gelernten zuhause
bulletbei Berücksichtigung aller Aspekte insgesamt kostengünstiger als ein Vollzeitstudium
bulletkeine Verpflichtung zur Teilnahme an Lehrtherapie, da diese sehr teuer sind, Relikte aus Psychoanalyseausbildungen darstellen und für die Selbsterfahrung musik- und tanzpsychologischer Bedingungen und Methoden kontraindiziert sind. Einzelunterricht und Praktikaplätze können vermittelt werden.

Nähere Informationen

horizontal rule

Nach oben Weiter