Was ist eigentlich Sportkegeln?

Einführung

Sportkegeln ist ein Mannschafts- und Turniersport für Damen und Herren. Es werden von jedem Kegler 120 Wurf auf vier Bahnen absolviert. Pro Bahn werden 15 Wurf in die Vollen und 15 Wurf auf Abräumen gespielt. Beim Kegeln in die Vollen werden alle 9 Kegel nach jedem Wurf wieder aufgestellt, beim Kegeln auf Abräumen werden die nicht umgefallenen Kegel so lange wieder aufgestellt bis entweder alle Kegel abgeräumt sind oder nur noch der König – das mittlere Holz – steht.

Jede Mannschaft besteht aus sechs Personen. In den unteren Klassen kann diese je nach Region auch aus vier Personen bestehen. Die Wettkämpfe werden auf Zwei- oder Vierbahnanlagen ausgetragen. Sie treten in Hin- und Rückrunde gegeneinander an.

Nach den Wettkampfregeln werden insgesamt drei Punkte vergeben. Zwei Punkte werden für die Gesamtholzzahlen der Mannschaft vergeben und ein Punkt wird über die Einzelwertungen der Kegler vergeben.

(Wettkampfregeln als PDF- Dokument) | (Geschichte des Sportkegelns als PDF- Dokument)

Gassenzwang

Es herrscht für jede Bahn Gassenzwang. Auf der ersten Bahn müssen die ersten 15 Wurf in die linke Gasse und die zweiten 15 Wurf in die rechte Gasse geworfen werden. „Linke Gasse“ bedeutet, dass die Kugel das Vorderholz oder den linken Vorderkegel – die linke Vorderdame – durch direkte Kugeleinwirkung zu Fall bringt. „ Rechte Gasse „ .... Auf der zweiten Bahn wird dann zuerst die rechte Gasse und darauf die linke Gasse gespielt. Die dritte beginnt dann wieder mit der linken und die vierte mit der rechten Gasse.

Punktewertung

Über Sieg und Niederlage entscheiden die erreichten Gesamtholzzahlen beider Mannschaften. Jedes Spiel wird mit drei Punkten gewertet, und zwar:

für das gewonnene Spiel 2 : 0 Punkte

für das verlorene Spiel 0 : 2 Punkte

und bei Unentschieden 1 : 1 Punkte

Ein dritter Punkt (Zusatzpunkt) wird für die gewonnene Einzelwertung vergeben. Hierbei erhalten die Spieler in Leistungsreihenfolge 12 bis 1 Einzelpunkt(e) - bei einer 6er Mannschaft - (8 bis 1 - bei einer 4er Mannschaft -) . Diese max. 78 (36) Einzelpunkte werden für die beiden Mannschaften addiert. Die Heimmannschaft muss mindestens 48 (22) Punkte haben für den Zusatzpunkt oder umgekehrt benötigt der Gast mindestens 31 (15) Punkte.

Zurück zum Seitenanfang

 

 
  | Sportkegelclub SC 32 Münster |
| Webdesign: Martin Barfuß |