Stadt Münster dankt Ehrenamtlichen in der Flüchlingshilfe zum Tag des Ehrenamtes

Aus der Mitteilung des Kommunalen Integrationszentrums der Stadt Münster vom 05.12.2016

Liebe Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit,

heute ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. Er wurde 1985 von der UN beschlossen und seit 1986 weltweit gefeiert.

Auch wir, vom Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Münster, möchten die Gelegenheit nutzen und uns herzlich für Ihr Engagement bedanken! Sie leisten mit Ihrer Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zur Integration von neuzugewanderten Menschen, gleich welcher Herkunft und egal mit welcher Bleibeperspektive.

Ankommen und Perspektiven entwickeln für die eigene Wohnung, für Arbeit, für die Familie und deren Gesundheit – kurz: für das eigene Leben; für all das leisten Sie wertvolle Unterstützung. Menschen, die durch Flucht und Vertreibung oft einen großen Teil ihrer Selbstbestimmung und Souveränität abgeben mussten, haben durch Ihre Unterstützung die Chance, Kompetenzen und somit Selbstwirksamkeit wieder zu erlangen. Und nicht zuletzt: Zugewandtheit und Solidarität einer Gesellschaft zu erleben, die den meisten Zugewanderten fremd vorgekommen sein wird. Den gesellschaftlichen Status des „Flüchtlings“ können dank Ihres Engagements Viele schneller hinter sich lassen und neue, selbstbestimmtere Wege gehen.

Durch die neuzugewanderten Menschen ergeben sich neue Herausforderungen, aber ebenso auch viele Chancen für die Gesamtgesellschaft. Durch Ihr Tun, Ihre Bereitschaft und Ihre Zuversicht vergrößern Sie die Chancen auf positive individuelle und gesellschaftliche Entwicklung und somit auf ein friedliches Zusammenleben in Münster.

Dafür ein herzliches Dankeschön!

Und weil man sich manchmal schlecht selbst applaudieren kann, übernehmen das an dieser Stelle die Vereinten Nationen:

https://www.youtube.com/watch?v=aSzOFlkaom4

Mit herzlichen Grüßen

Andrea Reckfort                                                                                                                                                                 Ferahs Hafez
Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums                                                                                                 Mitarbeiter des Kommunalen Integrationszentrums

 

Stadt Münster
Der Oberbürgermeister
Koordinierungsstelle für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten

Kommunales Integrationszentrum Münster
Klemensstraße 10
48143 Münster