Migranten und Flüchtlinge in Deutschland
– Aufnahme und Integration in Deutschland
– Gesprächsrunde mit Flüchtlingen und Engagierten
– Impulsvorträge und Gespräche
– Forum zum Schwerpunktthema ´Gutes Leben für alle´ des Diözesankomitees
In den letzten Jahrzehnten sind – als Migranten und Flüchtlinge – Millionen Menschen aus aller Welt nach Deutschland zugewandert: Die ´Eine Welt´ ist längst bei uns angekommen. Zwei gegenläufige Tendenzen haben die letzten Monate geprägt: Eine große Solidarität und Hilfsbereitschaft auf der einen und eine ausgeprägte Skepsis und Ablehnung bis hin zu Gewalttaten auf der anderen Seite.
Wir wollen mit Menschen ins Gespräch kommen, die zu verschiedenen Zeiten ihre jeweiligen Heimatländer verlassen mussten und in Deutschland Schutz gefunden haben: Vietnam, das ehemalige Jugoslawien und Syrien. In einer ausführlichen Gesprächsrunde werden wir auch mit Fachleuten über kirchliche und kommunale Flüchtlings- und Integrationsarbeit diskutieren.
Referenten:
Elvira Ajvazi, Greven
Pfarrer Ludger Ernsting, Gastkirche, Recklinghausen
Gabriele Erpenbeck, Vorsitzende des ökumenischen Vorbereitungsausschusses für die Interkulturelle Woche, Hannover
Marion Hafenrichter, Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Notburga Heveling, Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken im Bistum Münster
Ulrich Jost-Blome, Fachstelle Weltkirche, Bistum Münster
Jochen Köhnke, Dezernent für Migration und Interkulturelle Angelegenheiten, Stadt Münster
Jean Carlos Rahbe Bassil, Gelsenkirchen
Franz-Thomas Sonka, Referat Seelsorge für Katholiken
anderer Muttersprache, Bistum Münster
Prof. Dr. Dietrich Thränhardt, Politikwissenschaftler und Migrationsforscher, Münster
Kim Van Dinh, Oldenburg
Kooperation mit:
http://www.dioezesankomitee.de