Leitlinien

Leitlinien Wohnhof Delstrup

Als Alternative zum anonymen Wohnen wollen wir eine Gemeinschaft sein, die sich persönlich kennt und aufmerksam füreinander ist und in der Nachbarschaftshilfe auf freiwilliger Basis eine Selbstverständlichkeit ist. Jeder sollte aufgeschlossen sein, seine Stärken in die Gemeinschaft mit einzubringen und sich an der Gestaltung des Zusammenlebens zu beteiligen.

Geht die Hilfsbedürftigkeit über das nachbarschaftlich Leistbare hinaus, kann auf Wunsch des Betroffenen Hilfe von außen organisiert werden. Wir wollen gemeinsam leben und wohnen in einer diskriminierungsfreien Nachbarschaft geprägt von gegenseitiger Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen, Lebensformen und Lebensentwürfen. Wir wollen achtsam, rücksichtsvoll und verantwortungsvoll miteinander umgehen. Unsere Kommunikation ist wertschätzend und gewaltfrei. Auf unseren regelmäßigen Treffen stellen wir uns eventuell entstehenden Konflikten und versuchen diese gemeinsam zu lösen. Wir als Gemeinschaft tragen die Verantwortung, diese soll nicht an gewählte Vertreter delegiert werden. Da im alltäglichen Zusammenleben organisatorische Dinge wichtig sind, treffen wir unsere Absprachen gemeinsam in der Bewohnerversammlung.