Fahrradgruppe

TerminFreitag, 28. Juni 2024
Uhrzeitum 14 Uhr am Marktplatz - bis spätestens um 18:00 Uhr
ZielDas wahrscheinliche Ziel ist Neuwarendorf.
KontaktReinhard [r.tiedtke(at)hotmail.de] Tel. 85810 und
Theo [lauhofftheo(at)gmail.com] Tel. 3588
BesonderesWir fahren etwa 40 km in einem mäßigen Tempo von knapp 17 km/h (mit einer längeren Pause und Trinkpausen). Sinnvoll ist es, einen Ersatzschlauch fürs Fahrrad mitzunehmen.

Fahrradtour ZWAR Wolbeck geleitet von Reinhard Tiedtke (Tel. 02506/ 85810) und Theo Lauhoff (Tel.015120205191), die auch für Rückfragen zur Verfügung stehen.

Unsere nächste Fahrradtour der Zwar Gruppe Wolbeck ist am Freitag, 28. Juni um 14.00 Uhr am Marktplatz in Wolbeck. Wahrscheinlich geht unsere Tour nach Neuwarendorf. Über viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen wir uns sehr. Wie immer sind Interessierte herzlich eingeladen. Wir hoffen, dass wir bei dieser Tour nach etwa 40 km spätestens um 18.00 Uhr wieder auf dem Marktplatz ankommen.

  • Bei unserer Mai Tour sind wir zum Habichtshof nach Ostbevern geradelt. Nach vielen Monaten hatten wir endlich wieder gutes Fahrradfahrwetter, so dachten wir. Gemütlich saßen wir mit leckerem Kuchen draußen, als unsere gute Laune durch eine dicke schwarze Wolke getrübt wurde. Nach ein paar Tropfen für uns verzog sie sich wieder. So kamen wir um kurz nach 18.00 Uhr doch wieder trocken in Wolbeck an.
  • Seit August haben wir kein Wetterglück mehr. Unsere Fahrt im April führte uns nach Sendenhorst zur Waldmutter. Auf der sehr schönen Rundtour nieselte es auf dem Hinweg, auf dem Rückweg klarte es sogar auf.
  • Unsere Fahrt im März führte uns nach Drensteinfurt zum Café Franke, in dem wir zu siebt sehr gut bewirtet wurden. Auf dem Hinweg war es fast trocken, im Nieselregen ging es dann auf verkürztem Weg zurück.
  • Bei unserer Tour am 23. Februar 2024 sind wir zu acht zum Café Strandgut direkt am Kanal in Coerde geradelt.
  • Bei unserer Januar-Tour 2024 mussten wir unser geplantes Ziel kurzfristig ändern. Der Gasthof Lohmann in Rinkerode öffnete doch erst um 17.00 Uhr. Wir sind dann zu Woodways vor Sendenhorst gefahren. In einem sehr schönen Raum sind wir im Obergeschoss gut bewirtet worden.
  • Am 24. November 2023 wurde aufgrund der sehr unsicheren Wetterlage wurde kurzfristig beschlossen, die Tour vom 24.11 ausfallen zu lassen.
  • Für die Fahrt am 27. Oktober zeigte die Wettervorhersage Dauerregen an, so musste die Tour abgesagt werden.
  • Ende September sind wir zum Yachthafen nach Greven Fuestrup gefahren. Der Hinweg ging über sehr schöne Wege bei gutem Wetter zu unserem Zielpunkt. Am Yachthafen saßen wir mit 25 Frauen und Männern in netter Runde. Beim Aufbruch sahen wir schon die dunklen Wolken. Es dauerte nicht lange, dann mussten wir die Regenhosen anziehen, Kleine Schauer begleiten uns auf dem Rückweg. Bei den relativ hohen Temperaturen erreichten wir unser Ziel trotz des Regens gut gelaunt um 18.00 Uhr
  • Die Fahrt vom Freitag, 25. August fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. Zwischen 13.00 Und 14.00 Uhr regnete es so kräftig, dass niemand um 14.00 Uhr auf dem Marktplatz erschienen ist. Ab halb drei hat es dann nicht mehr geregnet, das war aber leider zu spät. Unser Ziel war der Blaubeerhof Wassermann in Westbevern.
  • Ein Jahr Fahrradgruppe Zwar Wolbeck. Auf unserer Jubiläumstour im Juli sind wir zum wenig bekannten Nostalgiecafé, das nur für uns geöffnet hat, nach Bösensell gefahren. Mit 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir eine neue Rekordzahl erreicht. Bis Mecklenbeck sind wir in 2 Gruppen gefahren, damit wir besser durch die Stadt kamen. Ab dort zog sich ein langer Lindwurm an der Bahn bis Bösensell und auf dem Rückweg an der Kanalpromenade entlang.
  • Im Juni sind wir zu Eickholt nach Davensberg gefahren. An Albersloh vorbei, durch Rinkerode, auf Drensteinfurt zu, dann Richtung Davensberg. Nach etwa 21 km erreichten wir den Gasthof Eickholt. Gut gestärkt traten wir den Rückweg in Richtung Venne an, kamen in der Höhe von Haus Kannen auf die Kanalpromenade, die wir bis zum Friedhof Hohe Ward genossen. Über Angelmodde gelangten wir nach 25 km um kurz vor 18.00 Uhr wieder zum Marktplatz in Wolbeck. Die Rekordteilnehmerzahl vom letzten Mal wurde mit 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch einmal übertroffen.
  • Im Mai sind wir zu Lohmann nach Freckenhorst gefahren. Reinhard hat uns auf einer sehr schönen Tour zu dem Hof geführt, auf dem wir unter Bäumen hervorragend bewirtet wurden. Die Rekordteilnehmerzahl vom letzten Mal wurde mit 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer übertroffen
  • Im April sind wir endlich nach Einen gefahren. Am Vormittag war die Wetterlage noch sehr wechselhaft, so dass wir  unsicher waren, wie viele um 14.00 Uhr zum Treffpunkt kommen. Wir sind dann mit 26 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (neuer Rekord) zum Landhauscafé geradelt, in dem wir dann bestens bewirtet wurden.
  • Im März hatten wir eine Radtour nach Einen geplant. Bei der Wettervorhersage haben wir das Ziel am Mittwoch geändert und sind zu neunt (einer war leider am falschen Abfahrtsort) über Alverskirchen und Everswinkel zum Café am Markt in Telgte gefahren. Auf dem Rückweg sind wir Teile der Veloroute Telgte Münster gefahren und hatten so zum Schluss unsere 40km auf dem Tacho. Überraschenderweise spielte das Wetter mit, so dass wir trocken nach Hause kamen. Aber dann……
  • Im Februar hatten wir eine Radtour zu Lohmann in Rinkerode geplant. Die Öffnungszeiten verhinderten die Tour. Kurzfristig bekamen wir den Tipp, dass wir zu die Alexianer in Amelsbüren ein schönes Café im Hotel am Wasserturm haben. Das Ziel haben wir über die „Radautobahn“ am Kanal erreicht.
  • Ende Januar haben wir die Saison 2023 mit einer Tour zur Roestbar eröffnet. Bei kühlem, windigem, aber trockenem Wetter fuhren wir zu zehnt über Gremmendorf nach St. Mauritz. Von dort nahmen wir den Kanalseitenweg, wechselten an der Schleuse die Kanalseite, erreichten dann um 14.00Uhr die Roestbar. Gut gestärkt fuhren wir über die Dyckburg und die Pleistermühle wieder nach Wolbeck.
  • Eine Woche Weihnachten starteten wir zu unserer Letzten Tour im Jahr 2022. Bei Sonnenschein und Windstille, allerdings auch deutlichen Minusgraden, führte uns Reinhard auf schönen Wegen zum Eichenhof in Everswinkel. Gestärkt mit leckerem Kuchen bzw. Würstchen mit Kartoffelsalat fuhren wir zurück nach Wolbeck. Unterwegs hatte eine Teilnehmerin leider einen Plattfuß. Gut ist es, wenn jede/jeder einen Ersatzschlauch für sein Fahrrad dabei hat. An dem Tag wäre ein Schlauchwechsel bei den Minusgraden kaum möglich gewesen.
  • Auf unserer vierten Fahrt am 25. November sind wir bei Sonnenschein und milden 10 Grad mit 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Angelmodde, Gremmendorf, Mauritz und Dorbaum zum Gasthof Lauheide gefahren. Gestärkt von dem leckeren Kuchen sind wir wieder nach Wolbeck gefahren.
  • Auf unserer dritten Fahrt sind wir mit 5 Teilnehmern auf einer schönen Route zum Café Franke nach Drensteinfurt gefahren. Wegen der Wettervorhersage sind leider etliche zu Hause geblieben. Unterwegs hat es fast gar nicht geregnet und im Café haben wir draußen gesessen.
  • Auf der zweiten Fahrt sind wir mit 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer schönen Route zur Waldmutter nach Sendenhorst gefahren. Nach einer knapp einstündigen Pause sind wir wieder nach Wolbeck geradelt.
  • Die erste Tour ging von Wolbeck über Lauheide, Haus Langen zum Heidelbeerhof Wassermann. Nach einer knapp einstündigen Pause führte Reinhard Tiedtke die 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Westbevern Vadrup wieder nach Wolbeck.

Seit 2016 fanden folgende Radtouren ua. statt:

  • Telgte Emsauen, Lauheide ≈ 50 km
  • Mit dem Bus zum Botanischen Garten
  • Zur Käse-Alm in West-Bevern ≈ 54 km
  • Zum Sattelfest in Telgte ≈ 30 km
  • Zum Haus-Rüschhaus in Münster ≈ 45 km
  • Zur Burg Hülshoff ≈ 52 km
  • Ems-Auen-Telgte und Rieselfelder ≈ 55 km
  • Zum Eichenhof in Everswinkel ≈ 48 km
  • Rieselfelder ≈ 45 km
  • Botanischer Garten ≈ 27 km
  • Hof Lehmann ≈ 32 km
  • Kirche in Roxel ≈ 38 km
  • Burg Vischering in Lüdinghausen ≈ 65 km
  • Zum Burgturm in Davensberg ≈ 47 km
  • Westbevern Heidelbeeren-Wasserm. ≈ 41 km
  • Klima-Lehrpfad in MS-Hiltrup am See ≈ 25 km
  • Zum Habichtshof in Ostbevern, Schirl ≈ 58 km
  • Rieselfelder und zum Heidekrug ≈ 47 km
  • Fahrradausstellung ≈ 20 km
  • Frühlingsfest Everswinkel; Einkehr im Eichenhof ≈ 30 km
  • Fahrt und Führung in den Rieselfeldern ≈ 30 km
  • Spargelhof „Lütken Laxen“ ab Marktplatz ≈ 35 km
  • Telgte-Westbevern Heidelbeerhof-Wassermann ≈ 42 km
  • Radtour zum Stadtfest  ≈ 20 km
  • Sendenhorst Rundg. Bildhauer Bernh. Kleinhans ≈ 20 km
  • Haus Borg in Rinkerode ≈ 28 km
  • Dominikanerkirche mit dem Foucaultschen Pendel (siehe auch: https://www.stadt-muenster.de/dominikanerkirche.html) ≈ 20 km