Perlen aller Art
Perlen aller Art nutzen die “Perlhühner”, um Ketten, Ringe und Anhänger herzustellen. Sie treffen sich alle14 Tage dienstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Leitung von Magdalene Klumps und Ilona Zühlke
Perlen aller Art nutzen die “Perlhühner”, um Ketten, Ringe und Anhänger herzustellen. Sie treffen sich alle14 Tage dienstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Leitung von Magdalene Klumps und Ilona Zühlke
Textiles Gestalten in Form von Patchwork-Arbeiten bieten Inge Laarmann und Adelheid Remmeke alle 14 Tage dienstags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr an.
Der Umgang mit Smartphones, Phablets und Tablets steht im Mittelpunkt des Kurses, den Hans Kurth freitags von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr anbietet.
Der aktuelle Flyer Der dargestellte Flyer ist immer noch von Corona geprägt, entspricht also nicht unbedingt dem letzten Stand der Angebote im Backhaus. Mit dem Button rechts kann man den Flyer auch als pdf herunterladen. Flyer als pdf Informationen zu… Weiterlesen »Flyer
Neustart 2020 Das Alte Backhaus hat nach dem ersten Lockdown seinen Betrieb wieder aufgenommen! Dennoch bestimmt Corona den Alltag des Backhauses. Zurzeit können beliebte und stark besuchte Veranstaltungen wie das Donnerstagsfrühstück, das Sonntagsfrühstück, der Doppelkopf-Nachmittag nicht angeboten werden, denn die… Weiterlesen »Neustart
Lachen und Weinen – zwei zutiefst menschliche Gefühlsäußerungen Die Flut der Nachrichten, die auf uns hereinströmt, zeigt uns deutlicher als je, dass sehr viele Menschen nichts zu lachen haben, sondern ihnen zum Weinen, gar zum Heulen zumute ist. Die Tränen… Weiterlesen »Lachen und Weinen
Neujahrsempfang mit Vernissage Am 15. Januar lud das Alte Backhaus Gäste und Mitarbeiter ein, um gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Schon kurz vor dem Start um 15.00 Uhr wurde deutlich: wir werden mal wieder nicht genug Platz für unsere… Weiterlesen »Neujahrsempfang 2020