Frankreich in Osnabrück : Eine Region in napoleonischer Zeit

Am 15. bis 17. September 2022 findet in Schloss Osnabrück, Aula, Neuer Graben statt, über die Napoleonischer Zeit in Osnabrück.

Programm:

Osnabrücker Friedensgespräch

Die Deutsch-französische Beziehung und die Zukunft Europas

Podiumsdiskussion mit: Christophe Béchu (Oberbürgermeister Angers, ehem. Europaabgeordneter), Dr. Claire Demesmay (Centre Marc Bloch und Deutsch-Französisches Jugendwerk, Berlin).

Moderation: Prof. Dr György Széll, Universität Osnabrück.

Donnerstag, 15. September 2022, 19.30 Uhr, Schloss Osnabrück, Aula, Neuer Graben, 49074 Osnabrück

Anmeldung mit beliebegender Antwortkarte. Nähere Informationen : https://www.ofg.uni-osnabrueck.de/die-deutsch-franzoesische-beziehung-und-die-zukunft-europas/

Eintritt frei!

Musik in Osnabrück zur Zeit Napoleons

Ausführende: Studierende und Lehrende des Instituts für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück – Leitung: UMD Dr. Claudia Kayer-Kdereit und UCD Joachim Siegel.

Freitag, 16 September 2022, 20 Uhr, Schloss Osnabrück, Neuer Graben, 49074 Osnabrück

Eintritt: 7,50 Euro, für Tagungsteilnehmer:innen 5,00

Ticketreservierung: https://tickets.uni-osnabrueck.de/unimusik

Kontakt und Informationen: unimusik@uos.de | T 0541 969-4684

Flyer :Tagung_Osnabrück