Niki

 

Ausstellung im Lehmbruck Museum

13. November 2011

 

- Nein, das ist sie nicht: Die Kniende von Wilhelm Lehmbruck, zu deren 100. Geburtstag wir nach Duisburg gereist sind. Auf dem Weg zur Jubilarin haben wir diesen kleinen Umweg zu einer alten Bekannten der DFG gemacht - natürlich: Nicki de Saint Phalle.

 

LehmbruckMuseumdrauenKnieende1 

 

Die erwartungsvollen Blicke wurden dann schnell fast 100 Jahre zurückgelenkt. In Paris im Jahr 1911 entstanden, sollte diese Frauenskulptur die Kunst beeinflussen und verändern (1937 wird sie als das Kunstwerk der Avantgarde wahrgenommen - im Ausland; das Deutsche Reich ist damit beschäftigt, den Begriff der Avantgarde durch den der „entarteten Kunst“ zu ersetzen.)

 

Die überlängten Gliedmaße, eine Haltung zwischen Knien und Sich-Erheben, der geneigte Kopf über dem stolz gestreckten Rücken und den geraden Schultern – auch heute kann man sie lange betrachten und aus jedem Blickwinkel eine andere Frau entdecken.

Viele - vor allem französische – Skulpturen, Bilder und Zeichnungen lassen das Jahr 1911 und den Wunsch, alles neu und anders und freier zu machen, wieder lebendig werden– sogar eine Filmaufnahme der tanzenden Isidora Duncan gibt es zu sehen.

Skulpturen1

* * * * * * *

 

Nach dieser Zeitreise ging es dann zum Abschluss in die Gegenwart, in Duisburgs Innenhafen. Keine Kohle, keine Kähne – Büros, Kunst, Gastronomie – nur in etwas anderen Dimensionen als in Münster.

 

Fotobericht von Silke Voß

nächster Bericht . .

 

.