Projekttage „Klima“
Vom 31.03. bis zum 02.04. widmete sich die ganze Schule wieder dem für die Kinder bedeutsamen Thema „Klima“ – je nach Jahrgang aus einer anderen Perspektive. So wurden Schwerpunkte wie Mülltrennung und Müllvermeidung, Recycling oder Biodiversität am Beispiel der Bienen mit Begeisterung behandelt.
Die vierten Klassen widmeten sich während der Klimatage dem Thema Wasser und wollen hier gerne ein paar Ihrer Handlungsprodukte zeigen. Viel Spaß damit!
Zunächst lernten die Kinder die Zustandsformen des Wassers sowie den Wasserkreislauf kennen. In der Klasse 4c wurde dazu der Wasserkreislauf auf Papptellern dargestellt.

Auch mit dem Thema ‚Wasserverschmutzung‘ befassten sich die Kinder. Diesbezüglich gestaltete die Klasse 4a Schiffsbullaugen, aus denen man die Meerestiere vorbeischwimmen – aber leider auch viel Plastikmüll im Meer treiben sehen kann.
Experimentell erfuhren die Kinder, wie man Wasser mit Hilfe von Sieben und Filtern teilweise säubern kann.

Zu den Themen Wasser reinigen und Wasser sparen erarbeitete die Klasse 4c in Gruppen Plakate u.a. mit Tipps dazu, wie man mit einfachen Mitteln viel Wasser sparen kann.

Die Kinder der 4b erstellten in Gruppen eigene Stop-Motion-Filme, die den Wasserkreislauf erklären. Einige davon sind im folgenden zu sehen:
Projekttage „Klima“ Weiterlesen »