Der Schulsanitätsdienst Emmy Teupe, 3. Februar 20253. Februar 2025 Seit März 2024 ist der Schulsanitätsdienst der Mathilde AnnekeGesamtschule aktiv. Dieser wichtige Dienst wird durch den ASBMünsterland, den Lehrkräften Birger Schulze und Annika Brauckmann unddem Schulsanitäts-Team ausgeführt. Was ist der Schulsanitätsdienst überhaupt? Die Hauptaufgabe diesesehrenamtliches Dienstes ist es, verletzte Schülerinnen und Schüler zuversorgen, egal ob mental oder das Versorgen von Verletzungen. DemSchulsanitätsdienst-Team kann man bei der mentalen Unterstützung allessagen, denn diese unterliegen der Schweigepflicht. Warum gibt es diese Arbeit? Die Idee für den Schulsanitätsdienst kam vonFrau Brauckmann und Herr Schulze, diese haben nach einemKooperationspartner gesucht, damit der Schulsanitätsdienst an unsererSchule aktiv werden kann. Ein entscheidender Punkt hierbei war, dass dieverletzten Personen sich wahrscheinlich Gleichaltrige wünschen und dassdie Lehrer:innen nicht immer Zeit haben die Kinder und Jugendlichen zuversorgen. Wer und wie wurde ausgebildet? Durch den Austausch der Lehrkräfte,wurden sehr lernbereite Schüler ausgewählt, die sich für den Schulsani-Dienst interessieren würden. Im März 2024 wurden dann ungefähr 30fleißige Leute in einer Intensivwoche mit praktischen Fallbeispielen undtheoretischen Aufgaben zum, zur Schulsanitäter:in ausgebildet. Die großeGruppe bildet sich regelmäßig gemeinsam fort. Durch die Mitarbeit und dem da sein des starken Teams, können wir unsnun sicherer fühlen. MAGleben