MAGleben Der Schulsanitätsdienstvon Emmy Teupe3. Februar 2025 Seit März 2024 ist der Schulsanitätsdienst der Mathilde AnnekeGesamtschule aktiv. Dieser wichtige Dienst wird durch den ASBMünsterland, den Lehrkräften Birger Schulze und Annika Brauckmann unddem Schulsanitäts-Team ausgeführt. Was ist der Schulsanitätsdienst überhaupt? Die Hauptaufgabe diesesehrenamtliches Dienstes ist es, verletzte Schülerinnen und Schüler zuversorgen, egal ob mental oder das Versorgen von Verletzungen. DemSchulsanitätsdienst-Team kann man bei der mentalen Unterstützung allessagen, denn diese unterliegen der Schweigepflicht. Warum gibt es diese Arbeit? Die Idee für den Schulsanitätsdienst kam vonFrau Brauckmann und Herr Schulze, diese haben nach einemKooperationspartner gesucht, damit der Schulsanitätsdienst an unsererSchule aktiv werden kann. Ein entscheidender Punkt hierbei war, dass dieverletzten Personen sich wahrscheinlich Gleichaltrige wünschen und dassdie Lehrer:innen nicht immer Zeit haben die Kinder und Jugendlichen zuversorgen. Wer und wie wurde ausgebildet? Durch den Austausch der Lehrkräfte,wurden sehr lernbereite Schüler ausgewählt, die sich für den Schulsani-Dienst interessieren würden. Im März 2024 wurden dann ungefähr 30fleißige Leute in einer Intensivwoche mit praktischen Fallbeispielen undtheoretischen Aufgaben zum, zur Schulsanitäter:in ausgebildet. Die großeGruppe bildet sich regelmäßig gemeinsam fort. Durch die Mitarbeit und dem da sein des starken Teams, können wir unsnun sicherer fühlen. MAGazin goes Radiovon Redaktion23. Januar 2025 Das MAGazin geht „On Air“. Diesen Sonntag, am 26. Januar 2025, präsentieren wir ab 18:05 Uhr einen Beitrag über das Schulsanitäterprogramm bei Radio Antenne Münster. Außerdem gibt es dort andere spannende News aus unserem Schulleben. Hört doch mal rein und wenn ihr mögt gebt uns ein Feedback in den Kommentaren! Hier gibt’s die ganze Sendung zum Nachhören! Emma Seppi. Eine grandiose Stimmevon Redaktion5. November 2024 MAGazin: Was war dein Weg zur Musik? Emma: Ich habe schon immer viel Musik gemacht, auch schon als Kind. Ich hatte zum Beispiel Klavierunterricht und habe im Chor gesungen. Später habe ich dann für eine Weile auch mal Gesangsunterricht genommen und mir selber das Gitarrespielen beigebracht. Als ich dann mitbekommen habe, dass wir die Möglichkeit bekommen an einem Musicproducing and Recording Projektkurs teilzunehmen, wusste ich sofort, dass das genau mein Ding ist. MAGazin: Du hast einen eigenen Song geschrieben, was bedeutet Musik dir? Emma: Musik bedeutet mir viel. Egal ob ich Musik höre, Musik selber schreibe oder mache, ich verbringe einen großen Teil meiner Freizeit damit und die Musik begleitet mich alltäglich. MAGazin: Wie lange hast du gebraucht, um den Song zu schreiben? Emma: Der Prozess des songwritings war nicht immer leicht, vorallem da es mein erster Song war, den ich geschrieben habe. So hat der Prozess von der ersten Idee bis zur Aufnahme ungefähr fünf Monate gedauert. MAGazin: Du redest in deinem Song von Flashbacks und den langsam verschwimmenden Erinnerungen? Wie lässt sich der Song deuten? Emma: Den Song habe ich für meine Schwester geschrieben. Sie ist 1,5 Jahre älter als ich und letztens zum Studium ausgezogen. Mit dem Song möchte ich ihr und auch mir verdeutlichen, dass unsere Bindung im Grunde die selbe ist, obwohl nun einige Kilometer zwischen uns liegen. Der Song handelt von vielen schönen Momenten, die wir miteinander teilen. MAGazin: Siehst du dich in einer Casting Show? 😉 Emma: Darüber habe ich nie so wirklich nachgedacht… ich denke aber eher nicht. Zumindest bei den Casting Shows, die zurzeit bekannt sind. Aber wer weiß schon, was die Zukunft noch so bringt? 😉 MAGazin: Hast du langfristige Ziele mit der Musik? Emma: Momentan versuche ich mich auf mein Abitur zu konzentrieren, mache aber natürlich nebenbei weiterhin Musik. Da ich auch gerne und viel tanze, überlege ich momentan nach dem Abi ein gap year im Musical Bereich zu machen. Ob das eine langfristige Berufsidee ist, kann ich zurzeit noch nicht sagen. MAGazin: Was möchtest du noch sagen, hats du eine Botschaft an unsere Lesenden? Emma: Ich freue mich, wenn ihr meinen Song hört und weiterempfehlt. Ihr findet ihn bei allen gängigen Streamingplattformen. Und: Bleibt gespannt… vielleicht werdet ihr demnächst noch mehr von mir hören 🙂 Hier geht’s zum Song „With You“ -> https://www.youtube.com/watch?v=7-B9L6H5-fU Wandbild Projekt an der Wolbecker Straßevon Charlotte Woschalik30. Oktober 2024 Wer schon mal an der Wolbecker Straße vorbei gegangen ist, dem ist bestimmt das große Wandbild was an einer Fassade eines Hauses, an der Stelle wo früher die Tankstelle war, aufgefallen. Gemeinsam haben sich 31 Schüler:innen der MAG und drei Künstler zusammengesetzt und innerhalb von nur einer Woche ein gemeinsames Motiv entwickelt. Dabei wurden verschiedenste Methoden angewendet, um eine fertige Skizze zu bekommen. Denn egal ob als Gruppe oder alleine, jeder sollte Teil des Bildes sein und keiner sollte seine Ideen nicht umsetzen dürfen. Mit Pinseln, Spray Dosen und Maler Farbe ausgerüstet gingen alle Teilnehmer:innen an verschiedenen Tagen auf das 17 Meter hohes Gerüst. Geplant war es, das ganze Motiv innerhalb einer Woche an die Wand zu bringen, doch das schlechte Wetter verhindert den Prozess, sodass aus einer Woche ein Monat wurde. Doch was bedeutet das Bild und was sind die Hintergründe dazu? Den Schüler:innen war es besonders wichtig, Themen wie Umwelt Schutz, Krieg, Tier Schutz und Gemeinschaft auf dem Bild fest zu halten. Wer einen Blick auf das Bild wirft, wird knallige Farben, einen großen Baum und zwei Gesichter entdecken, doch auf den zweiten Blick merkt man, dass das eine große Bild eigentlich aus vielen verschiedenen Motiven besteht, die jeweils eigene Hintergründe haben. Am 11.10.2024 war die Einweihungsfeier mit Musik, Presse und vielen Passanten, die mit großer Zustimmung auf das Kunstwerk reagierten. ,,Wir machen Münster bunt“, das war der Gedanken beim ersten Treffen der Schüler:innen und jetzt sind sie voller Stolz, denn Sie haben Münster ein Stück weit bunter gemacht, dazu ist jeder von ihnen zu einem Künstler geworden, falls sie es davor noch nicht waren. Man kann also sagen, Münster ist jetzt reicher an einem GROßartigen Gemälde, welches von einer Gemeinschaft zusammen erstellt wurde. Neue Schülersprecher:innen gewähltvon Josefine Klotzsche23. September 2024 Am 20.09.2024 wurde in den letzten Stunden unser Schülersprecher bekannt begeben. Als sich die ganze Schulgemeinschaft sich um 12:00 Uhr im Forum versammelt hatte, wurde zuerst Romy, unsere Schülersprecherin des Vergangenen Jahres verabschiedet. Darauf folgte die Verkündung der Schulleiterin Frau Wenninghoff: „Unsere neuen Schülersprecher sind Clinton und Evelyn.“ Somit steht das neue Schülersprecher-Team der MAG fest. Es sind Clinton Greven aus der 8b und Evelyn Witte aus der Q1. Wir gratulieren zur Wahl und wünschen euch viel Erfolg!