Aktuelles
-
Gemischtes Doppel, Rückrunde. Spiel, Satz und Sieg: Pop »
Endlich, es ist soweit: Die beliebte Serie des „Gemischten Doppels“ im The Voice findet am Mittwoch, 19. Februar 2025 ab 20:04 Uhr ihren – voraussichtlichen – Abschluss mit einer letzten, poppigen Sendung. Der Rahmen umfasst die letzten sechzig Jahre an populärer Musik, sanft und balladesk, folkig und schwermütig, schwülstig schwelgerisch oder tanzbar, mit eher souligem oder rockigem Groove – Hauptsache, der Gesang wird von einer Dame und einem Herrn im Wechsel bestritten, das ist schließlich der Sinn der Übung.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Zur Bundestagswahl: Svenja Schulze »
In der letzten Ausgabe der vierteiligen Interviewreihe mit den vier aussichtsreichsten Bundestagskandidat*innen für Münster begrüßt Moderator Christian Szepan am Dienstag, 18. Februar 2025, ab 20:04 Uhr die Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, die in Münster für die SPD antritt. Svenja Schulze begleitet die deutsche Klimapolitik maßgeblich seit vielen Jahren. Die ehemalige nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerin trug ab 2017 als Bundesumweltministerin maßgeblich zur Gestaltung der deutschen Klimapolitik während der Großen Koalition bei. Seit 2021 leitet sie als Bundesentwicklungsministerin ein Amt, in dem sie sich den Folgen der globalen Erwärmung stellt: Von Krisen und Flüchtlingsbewegungen bis hin zur Unterstützung bei humanitären Katastrophen.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Zur Bundestagswahl: Dr. Stefan Nacke »
In der dritten Ausgabe der vierteilige Reihe von Bürgerfunksendungen mit den vier aussichtsreichsten Bundestagskandidat*innen für Münster spricht Moderator Christian Szepan am Montag, 17. Februar 2025, ab 20:04 Uhr mit Dr. Stefan Nacke, dem Direktkandidaten der CDU Münster. Der gebürtige Münsteraner und promovierte Sozialwissenschaftler setzt sich besonders für Arbeitnehmerpositionen und soziale Themen ein. Als stellvertretender Bundesvorsitzender der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft vertritt er die Sozialausschüsse der CDU. Während parteiintern und in der öffentlichen Wahrnehmung häufig die wirtschaftsliberalen Stimmen der Partei dominieren, betont Nacke die Bedeutung der Arbeitnehmerschaft als einen weiteren zentralen Bestandteil der CDU, die sie so erst zu einer Volkspartei macht.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Zur Bundestagswahl: Franziska Brandmann »
In der zweiten Ausgabe der vierteilige Reihe von Bürgerfunksendungen mit den vier aussichtsreichsten Bundestagskandidat*innen für Münster begrüßt Moderator Christian Szepan am Sonntag, 16. Februar 2025, ab 20:04 Uhr die FDP-Bundestagskandidatin Franziska Brandmann. Die Vorsitzende der Jungen Liberalen spielt bereits eine sichtbare Rolle in der Bundespolitik. Sie hat an internationalen Spitzenuniversitäten studiert, ist aber seit ihrer Geburt mit dem Münsterland verbunden. In ihrer Abschlussarbeit befasste sie sich mit Parteienextremismus – im Gespräch erklärt sie, worauf Bürger*innen bei der Einordnung achten sollten, insbesondere im Umgang mit der AfD.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Riot Rrradio“ zur Bundestagswahl 2025 »
In der neuen Folge von „Riot Rrradio“ am Sonntag, 16. Februar 2025 ab 19:04 Uhr widmen sich Moderatorinnen Kathi und Marina DEM großen Thema im Februar: Der Bundestagswahl 2025. Dabei legen sie den Fokus ganz auf die Frage, welche Themen und Forderungen aus der Perspektive queerer Menschen bei dieser Wahl eine Rolle spielen. Eine neue Studie gibt unter anderem Aufschluss darüber, wodurch die Entscheidung von queeren Wähler*innen maßgeblich bestimmt wird und auch darüber, welche Parteien den größten Zulauf bei dieser Gruppe erfahren. Natürlich beschäftigen sich die beiden auch damit, wie sich die Positionen der antretenden Parteien voneinander unterscheiden – z.B. in Bezug auf das Selbstbestimmungsgesetz.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
← Älter Neuer →