Aktuelles
-
Hör-Spiel für Einsteiger am 7. / 8. Mai 2016 »
Ein zweitägiger Kooperationsworkshop im Rahmen des Hör-Spiel-Projekts des Soziokulturellen Zentrums cuba e.V.
Sa, 7. Mai und So, 8. Mai, jeweils 10-18 Uhr.
Der Workshop richtet sich an Hörspielfreunde, die vom interessierten Hören in die Rolle des oder der Macher*in wechseln wollen. Hier geht es zur Anmeldung und Beschreibung.
Veröffentlicht am von Dennis Welpelo | weiterlesen »
-
Im Webradio: Info-Veranstaltung vom 18.02.2016 zur Flüchtlingssituation in Gievenbeck und Sentrup - Mitschnitt »
Im www.webradio-muenster.de (Abspielen auch über den Button rechts “webradio-muenster.de Live!” :
Heute, Freitag, 19.02.2016, ab 18.30 Uhr (Dauer: 1 h 44 min.), Wiederholung ab 20.25 Uhr, und:
Samstag, 20.02.2016, 10 Uhr
Sonntag, 21.02.2016, 17 Uhr
Montag, 22.02.2016, 18 Uhr.Mitschnitt des Info-Abends am 18.02.2016 zur Flüchtlingssituation in Gievenbeck und Sentrup. Auf dem Podium waren im Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Oberbürgermeister Markus Lewe, Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller, Stadträtin Cornelia Wilkens (Dezernat für Soziales, Integration, Kultur und Sport), Stadtrat Thomas Paal (Dezernat für Bildung, Jugend und Familie), Sozialamtsleiterin Dagmar Arnkens-Homann, Udo Schröder-Hörster (Johanniter), Dirk Winter (ASB), Bezirksbürgermeister Stephan Brinktrine. Weiterhin als Ansprechpartner für Fragen von Bürgerinnen und Bürgern waren anwesend: Vertreter*innen von Polizei, verschiedenen Ämtern, Freiwilligenagentur, Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen.
Veröffentlicht am von Dennis Welpelo | weiterlesen »
-
monRO - Die moNOkultur-Radio-Offensive der Freien Kulturszene in Münster on air »
Sonntag, 29.11.2015, 19 Uhr im Bürgerfunk bei Antenne Münster: In der vierten und letzten Ausgabe von “monRO” in diesem Jahr sind Andreas Weber und Erhard Hirt von cuba-cultur zu Gast. Sie berichten aus der freien Kulturszene, geben Einblicke in das Kulturzentrum in der Achtermannstraße und berichten von dem neuen Projekt “Hör-Spiel”, in dem Ton, Wort und Musik ganz neue Wege gehen sollen.
Veröffentlicht am von Dennis Welpelo | weiterlesen »
-
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand »
Ralf Clausen, Torsten Henseler und Johannes Wentzel führen den medienforum münster e. V. als neues Vorstandstrio. In den erweiterten Vorstand wählten die Vereinsmitglieder bei der Jahreshauptversammlung am 20. September 2015 Lea Rabe. Wichtige inhaltliche Themen waren: Der Ausbau des webradio-muenster.de mit Live-Option, der neue Status des medienforum münster e.V. als “Servicestelle Bürgerfunk”, gefördert von der Landesanstalt für Medien NRW, und neue Ideen für eine lokale Bürgermedienplattform.
Veröffentlicht am von Dennis Welpelo | weiterlesen »
-
monRO – Die moNOkultur-Radio-Offensive - nachgehört ... »
In dieser Sendung von monRO – Die moNOkultur-Radio-Offensive der Freien Kulturszene in Münster geht es um die ersten Erfolge der Initiative moNOkultur, das Wirken der Labels MA¤KE (Manfred Kerklau) und Rue Obscure (Anne Keller) und ein spannendes neues Gemeinschaftsprojekt. Am Sonntag, 30. August 2015, ab 19.04 Uhr lief die Sendung im Bürgerfunk. Hier nochmals die Sendung zum nachhören ohne Musik …
Veröffentlicht am von Dennis Welpelo | weiterlesen »