Aktuelles

  • Am Mittwoch, 14. Dezember 2022 ab 20:04 Uhr ist bei „Beats & Nuggets Classics“ eine zum Teil gekürzte und vor allem neu abgemischte Folge vom 13. Mai 2013 von und mit Volker Maria Hügel (VMH) mit Bands und Interpreten, wie Steamhammer, Band of Gypsis, Bob Dylan und anderen zu hören. Zum Anfang der Sendung gibt Ingo Gänsfuß eine kurze Erläuterung dazu.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Die Themen bei antenne antifa am Dienstag, 13. Dezember 2022 ab 20:04 Uhr mit den Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters:
    • Bundesweite Hausdurchsuchungen in der Reichsbürger- und Querdenkerszene: Hintergründe und Meinung dazu.
    • Welche Rolle spielen Reichsbürger*innen in Münster?
    • Hinweis auf den Neujahrsempfang der AfD am Freitag, 20.01.2023
    • Das Gedenken zum Volkstrauertag in Münster-Hiltrup wurde neu aufgestellt.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Kürzlich hat Moderator Ralf Clausen in einer Ko-Produktion mit dem Online-Magazin ALLES MÜNSTER im webradio muenster das neue Stadtlexikon über „Münsters beste Seiten“ im Gespräch mit den Autoren Lisa Brößkamp und Henning Stoffers und den Fotografen Thomas M. Weber und Thomas Hölscher vorgestellt. Ausschnitte aus dieser Live-Sendung sind nun am Donnerstag, 1. Dezember 2022 ab 20:04 Uhr bei Easy Listening – Musik am Feierabend zu hören. Dazu gibt es ausschließlich Musik, die von Menschen stammt, die aus Münster kommen oder mal hier gewohnt haben.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Ralf Clausen und Paul Sattler blicken in einer Sondersendung zum Schaufensterradio am Montag, 28. November 2022 ab 20:04 Uhr zurück auf das ereignisreiche Wochenende im September, an dem viele Menschen daran beteiligt waren, in einem Schaufenster am Verspoel Radio zu machen. Übertragen wurde das umfangreiche Programm live über www.webradio-muenster.de, dem Webradio vom medienforum münster e. V. Ein Highlight waren dabei die Besuche von Teilnehmenden an einem Kunst-Rundgang im Rahmen des Kulturrucksacks NRW. In mehreren Runden wurden Kinder, Jugendliche und ihre erwachsenen Begleiter dazu motiviert, kleine akustische Kunstwerke zu erschaffen, die in dieser Sendung als O-Töne erklingen. Sie ließen sich dafür von einer Ausstellung inspirieren, die sie zuvor beim Schauraum, dem Fest der Museen und Galerien in Münster, besucht hatten.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In diesen Tagen ist Das Stadtlexikon über „Münsters beste Seiten“ in einer neuen, wesentlich erweiterten und veränderten Auflage herausgekommen. Um das reich bebilderte Buch live bei uns im webradio münster vorzustellen, kommen am Sonntag, 20. November 2022 ab 16:00 Uhr die Autoren Lisa Brößkamp und Henning Stoffers in unser Studio am Verspoel, sowie die Fotografen Thomas M. Weber und Thomas Hölscher.

    Der Live-Stream ist eine Koproduktion von ALLES MÜNSTER und dem medienforum münster e. V. und ist daher nicht nur bei uns im webradio münster zu hören, sondern auch auf dem Kanal von ALLES MÜNSTER auf Instagram zu sehen!

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

← Älter Neuer →