Aktuelles
-
Über häusliche Gewalt während der Pandemie »
Am Sonntag, 15. August 2021 ab 19:04 Uhr wirft Riot Rrradio einen Blick auf die angestiegene Zahl der Delikte häuslicher Gewalt während der Pandemie. Johanne Burkhardt führt dafür ein Interview mit Nina Kemper, Teamleiterin der Frauen- und Kinderschutzhäuser beim Sozialdienst katholischer Frauen in Münster. Die Moderatorin Amélie Becker hat sich eine geschlechterspezifische Datenlücke – den Gender-Data-Gap – genauer angeschaut und findet dabei heraus, dass unsere gesamte Umwelt patriachal und zu Ungunsten nicht-männlicher Gender aufgebaut ist.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
"Herzglut" bei Easy Listening »
Kunst und Kultur sollen das Herz der Stadt zum Glühen bringen: „Herzglut“ heißt das Programm des Kultursommers in Münster, mit dem die Freie Szene auf die Bühne zurückkehrt. Seit Juni und noch bis Oktober präsentieren sich unter diesem Titel viele Künstlergruppen, vom Theater Titanick bis Cactus Junges Theater, vom Bündnis der freien Szene moNOkultur bis zum Stadtensemble. Im August sind vor allem Veranstaltungen von „schwarzweiss ist die bessere Farbe“ zu erleben. Davon berichtet Anja Kreysing, die zusammen mit Helmut Buntjer dieses Label betreibt, am Donnerstag, 5. August 2021 ab 20.04 Uhr, bei Easy Listening – Musik am Feierabend.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
LOOP – ein neues Musikmagazin mit Schleifen »
Mit LOOP – Das Musikmagazin aus Münster startet Ingo Gänsfuß eine neue Sendereihe für den Bürgerfunk. In der ersten Folge am Samstag, 17. Juli 2021 ab 20:04 Uhr, widmet er sich tatsächlich Musikern und Bands, die in ihrer Musik mit Loops arbeiten und stellt Songs vor, die einen „Loop“, zu deutsch „Schleife“, in sich haben. Darunter versteht man eine wiederholt wiedergegebene Tonsequenz. Neben der Band The Who finden Terry Riley, Mike Oldfield, Tangerine Dream und Propaganda ihre Berücksichtigung.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
Easy Listening mit dem webradio münster »
Moderator Ralf Clausen stellt am Donnerstag, 1. Juli 2021 ab 20.04 Uhr, bei Easy Listening – Musik am Feierabend zusammen mit Studiogast Karsten Hannig das Webradio-Angebot vom medienforum münster e. V. vor, für das beide tätig sind und das unter www.webradio-muenster.de empfangen werden kann. Dort werden nicht nur Sendungen aus dem Bürgerfunk für Münster jeweils vier Wochen nach der Ausstrahlung auf Antenne Münster wiederholt, sondern immer wieder eigene Live-Sendungen angeboten, zum Beispiel aus der „BlackBox“ von Cuba Cultur oder Übertragungen von Podiumsdiskussionen.
Die Musik zum Gespräch stammt diesmal hauptsächlich aus den Genres Easy Listening und Jazz.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
Der LeseWurm kriecht in Münsters Kulturszene »
Mit den Lockerungen erblüht auch das kulturelle Leben in Münster wieder: Die Literatursendung Der LeseWurm empfiehlt am Samstag, 12. Juni 2021, ab 20.04 Uhr nicht nur Bücher, sondern auch den Besuch zum Beispiel des Wolfgang-Borchert-Theaters und der Bühnenfassung des Romans „Der Untertan“ von Heinrich Mann. Zum beginnenden Sommer stellt Moderator Volker Stephan auch das Outdoor-Buch „Unter freiem Himmel“ des Schweden Markus Torgeby vor. Das Hörbuch des Monats ist diesmal von der Autorin Judith Hermann selbst eingelesen.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »