Aktuelles
-
"Suche Streit" – Ketzertag in Münster »
Bei Easy Listening – Musik am Feierabend geht es am Donnerstag, 3. Mai 2018 ab 20.04 Uhr um Frieden und Krieg – und um Kirche. Schließlich wurde am vergangenen Wochenende in einem großen Projekt in Münster gleich fünf Ausstellungen zum Thema Frieden eröffnet. Und in der nächsten Woche findet hier der 101. Deutsche Katholikentag unter dem Motto “Suche Frieden” statt, der die ganz große Aufmerksamkeit bekommen wird.
Gleichzeitig gibt es erstmals vom 9. bis 12. Mai 2018 auch den Ketzertag Münster 2018 mit dem Motto “Suche Streit – Für eine vernünftige Streitkultur”. Seine Organisatorin, Daniela Wakonigg, ist zu Gast im Studio und erläutert, was bei dieser kirchen- und religionskritischen Veranstaltungsreihe des Internationalen Bundes der Konfessionslosen und Atheisten e.V. und der Giordano-Bruno-Stiftung passieren wird wird und welche Gedanken dahinter stecken.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
Kraut-Sounds bei "Easy Listening" »
Bei Easy Listening – Musik am Feierabend werfen Uschi Heeke und Ralf Clausen am Donnerstag, 5. April 2018 ab 20:04 Uhr einen Blick ausschließlich auf deutsche Produktionen in ihren Schallplatten- und CD-Sammlungen. Die Bandbreite erstreckt sich dabei von vermeintlichem Beat der 1960er bis Schräbbel-Pop der Nuller Jahre, von jazzigen Tönen aus BRD und DDR bis Weltmusik aus Münster. Es werden einige selten zu hörende Schätzchen dabei sein, mal verstörend, mal mitreißend, und manchmal ist es sogar wirklich Easy Listening. Außerdem stellen die beiden fest, dass es mit den äußerst vielseitigen Konzertangebot im April in Münster ganz besonders bunt wird.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
Roboter im Wettbewerb »
Im Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium treten demnächst Roboter in mehreren Wettkämpfen gegeneinander an. Zusammengebaut und programmiert wurden sie von Schülergruppen aus dem gesamten Regierungsbezirk. Bei Easy Listening – Musik am Feierabend am Donnerstag, 1. März 2018 ab 20:04 Uhr, berichten darüber als Gäste im Studio die Lehrer*innen Julia Aldehoff (Gymnasium Wolbeck) und Hendrik Büdding (Annette-Gymnasium), sowie die ehemaligen Schüler des Schillergymnasiums, Lukas Bröring und Leo Strohmidel. Sie alle sind Verteter des IT-Projekts Münster, das die OPEN-MINT-Masters 2018 ausrichtet, mit dem das Interesse an den MINT-Schulfächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik geweckt werden soll…
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
ALLES MÜNSTER bei "Easy Listening" »
Bei Easy Listening – Musik am Feierabend am Donnerstag, 1. Februar 2018 ab 20:04 Uhr, erzählen die Gründer von ALLES MÜNSTER, wie sie aus einem Blog auf Facebook in wenigen Jahren ein viel beachtetes Online-Journal geschaffen haben. Zusammen mit etwa 20 Mitstreitern berichten Thomas Hölscher und Stephan Günther täglich über Konzerte, Theater und andere Events, über Lokales und Aktuelles aus ihrer Heimatstadt Münster – und erreichen damit tausende von Leser*innen im Internet. Obwohl die meisten von ihnen Amateure sind, glänzt das Magazin besonders mit vielen hochwertigen Fotografien. Im Gespräch mit den Moderator*innen Uschi Heeke und Ralf Clausen verraten die beiden überzeugten Münsteraner, welche Themen auf besonders viel Interesse stoßen: sind es Kino-Premieren einer neuen “Tatort”-Folge oder Interviews mit Hausbesetzer*innen, Demos gegen die AfD oder ein neues Album der Donots oder doch etwa ein Theaterstück im Pumpenhaus?
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »
-
On air - in the air: Die Türmerin Martje Saljé »
Kurz vor ihrem allabendlichen Dienst auf dem Turm von St. Lamberti besucht die höchste Angestellte der Stadt Münster, Martje Saljé, das Studio beim medienforum münster. Bei Easy Listening – Musik am Feierabend erzählt sie am Donnerstag, 7. Dezember 2017, ab 20:04 Uhr, von ihrer Arbeit in luftiger Höhe. Moderatorin Uschi Heeke entlockt der städtischen Türmerin so allerlei Details, nicht nur über das Tuten, den Brandschutz und die Ratsglocke, sondern auch darüber, ob sie von dort oben hören kann, was die Menschen unten auf dem Prinzipalmarkt über sie reden. Unterdessen versucht Moderator Ralf Clausen, mit ihr die 300 Stufen zur Türmerstube hinaufzusteigen – nicht wirklich gleichzeitig, sondern mit den atemlosen Aufnahmen eines tatsächlichen Aufstiegs. Martje Saljé schwärmt dabei nicht nur mit Worten von ihrem exponierten Job, sondern besingt auch live im Studio mit selbstgetexten Liedern ihre Wahlheimat Münster.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »