Aktuelles

  • Fehlt dir die Weihnachtsstimmung im Schulstress? Du suchst nach Möglichkeiten, Menschen auf der Straße durch die kalte Winterzeit zu helfen? Dann pack einen “Rucksack voll Hoffnung”!

    Nele Davids und Coraghessan Steinbach moderieren die Radiosendung der Bezirksschüler*innen Vertretung am Donnerstag, 30. November 2017, ab 20:04 Uhr. Diesmal geht es neben Möglichkeiten, wie man sich trotz Abistress in Weihnachtsstimmung bringen kann, um die Aktion Ein Rucksack voll Hoffnung, bei der Rucksäcke mit allerlei Nützlichem gefüllt und an Bedürftige verteilt werden. “Obdachlosen mit Sachspenden zu helfen, ist vor allem zur Winterzeit sehr wichtig,” berichtet Studiogast Ludger Sante.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • MORE MARTIN feiert am Freitag, den 24. November 2017 ab 20.04 Uhr das Jubiläum 20 Jahre Boulevard Theater Münster mit der Prinzipalin Angelika Ober und den Schauspielern Wolfgang Linnebrügger und Marc Zabinski. Letzterer spielt im aktuellen Stück TRENNUNG FÜR FEIGLINGE mit, alle drei sind bald in KEIN ZIMMER FREI auf der Bühne zu sehen. Beide Stücke werden in der Sendung vorgestellt, aber auch die Geschichte des Boulevard Theater Münster in der Königspassage und die vielen Gastauftritte, zum Beispiel vom Placebo Theater, Frau Möllenbaum, Die Buschtrommel, Jezebel Laduze, Michael Tumbrink, Golden Ace, Männerschnupfen und Jean-Claude Seferian.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In einer Sonderausgabe der Sendung Der LeseWurm – Bücher und Kultur gibt es am Donnerstag, 23. November 2017 ab 20:04 Uhr ein kleines Special zum Jubiläum der Törner Stier Crew. Zu einem lockeren Plausch mit Moderator Frank Christoph Stephan kommen die Bandmitglieder Walter Stöver und Olaf Schräder ins Studio, der Meister Hans-Martin Stier wird per Telefon hinzugeschaltet. Zur Feier des Tages ist sogar ein unveröffentlichter Song aus den Anfangstagen der Band zu hören

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Beim Theatertalk am Samstag, 18. November 2017 ab 20.04 Uhr, stellt Peter Hägele vom Jungen Theater Münster im Gespräch mit Moderator Wolfgang Türk das aktuelle Familienstück „König Drosselbart“ vor, das am letzten Sonntag seine Premiere feierte und in den kommenden Wochen noch häufig aufgeführt wird. Von der Presse wurden nicht nur die Schauspieler, sondern auch die witzig-kluge Textbearbeitung des bekannten Märchens und die Inszenierung gelobt, ebenso das liebevolle Bühnenbild und die Lieder, die Götz Alsmann extra für das Stück geschrieben hat. Beim Theatertalk verrät der Dramaturg und Theaterpädagoge Peter Hägele auch schon einiges über die künftigen Produktionen, die das Junge Theater Münster in den nächsten Monaten zeigen wird, wie „Hoch und Höher“, „Wie klingt Nimmerland?“ und „1984“.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der November-Ausgabe von antenne antifa schildern zwei Aktivisten der Kampagne Keine Stimme der AfD aus Münster ihre Aktivitäten. Sie stellen vor allem ihre Kunstperformance „Tatort Rassismus“ am AfD-Infostand in der Ludgeristraße vor.

    Weitere Themen bei antenne antifa am Dienstag, 14. November 2017 ab 20.04 Uhr:

    • Der Verfassungsschutz begründet eine erneute Beobachtung der VVN-BdA mit den Inhalten des Schwurs von Buchenwald.
    • Die Ausstellung Der Arm der Bewegung in der Kulturkneipe F 24 beschäftigt sich mit der AfD.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

← Älter Neuer →