Aktuelles

  • Am Freitag werden die beiden ersten Alben von …But Alive wiederveröffentlicht. Dazu gibt es heute, Donnerstag, 20. März 2025 ab 20.04 Uhr, bei London Calling ein Interview mit Sänger und Gitarrist Marcus Wiebusch sowie Statements von Fans wie Guido Donot.

    Zu hören im Bürgerfunk Münster auf 95,4 MHz und – weltweit :-) – im Live-Stream auf antennemuenster.de, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung im webradio-muenster.de und jetzt schon jederzeit und dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Orpheus, Morpheus, Samt und Schokolade – dieses dunkelbunte, glutvolle Potpourri, zusammengehalten von der einzigartigen Stimme von Lucile Richardot, ist am Mittwoch, 19. März 2025 ab 20:04 Uhr bei The Voice – Das Vokalradio zu hören.

    Was für eine Stimme! Manche sagen, sie sei tief, manche, sie klinge androgyn, eigentlich ist sie ein Alt und uneigentlich ein Mezzosopran. Als solchen bezeichnet sie sich auch selbst: Lucile Richardot.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Moderator Christian Szepan hat bei „Münster aktiv – ehrenamtlich engagiert“ am Montag, 17. März 2025 ab 20:04 Uhr drei Mitglieder des Modelleisenbahnvereins Münster (MEC) zu Gast. Letztes Jahr feierte der Verein sein 75-jähriges Bestehen. Ursprünglich wurde er von berufstätigen Eisenbahnern gegründet, die auch in ihrer Freizeit von ihrem Beruf nicht vollständig lassen konnten. Inzwischen ist der Verein für alle Interessierte offen. Drei Mitglieder stellen in der Sendung ihr Hobby vor, das in Gemeinschaft mehr Spaß macht, als es alleine im eigenen Hobbykeller auszuleben. An den Vereinsabenden konzentrieren sich einige Mitglieder mehr auf das Fahren der Modellzüge und das Klönen, während sich andere mit der Gestaltung der Landschaften beschäftigen. Kinder und Jugendliche werden in einer vereinseigenen Jugendgruppe an das Thema herangeführt.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Ein weiterer Monat, ein weiterer Theatertalk. Moderator Marcel Guthier hat in der Sendung von und mit dem Theater Münster am Samstag, 15. März 2025 ab 20.04 Uhr Miriam Ibrahim und Sebastian Schug zu Gast. Miriam Ibrahim ist Regisseurin der anstehenden Uraufführung „May Landschaften“, die am 4. April im Theater Münster Premiere feiert. Der Abend widmet sich May Ayim, der in Münster aufgewachsenen Lyrikerin, Pädagogin, politischen Denkerin und Gründungsmitglied der Initiative Schwarze Deutsche und Schwarze in Deutschland. Die Uraufführung stammt aus der Feder der französischen Dramatikerin und Librettistin Penda Diouf. Unter anderem geht es um die Frage: Was bedeutet May Ayim uns heute?

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Die Frühblüher kommen aus der Erde, die Sonnenstrahlen kitzeln uns vom Himmel aus ins Gesicht – der Frühling kommt! Der Staub tänzelt im Licht – trotz der wintertrüben Fenster – und wir merken mit jeder Pore: Es ist Zeit für einen gründlichen Frühjahrsputz. Eine Kulturtechnik, die übrigens in ganz vielen Kulturen und Religionen zu finden ist. Ein spannendes Phänomen! Spannend genug für eine schöne, angenehme Stunde Klatschmohn – Das Radiogespräch mit Tina ‚La‘ Werzinger und Jule Balandat, die am Mittwoch, 12. März 2025, ab 20.04 Uhr charmant wie immer ihre Ohren und Gemüter durchpusten mit guter Laune und guter Musik. Viel Vergnügen beim Lauschen.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

← Älter Neuer →