Aktuelles
-
„The Voice“ mit einer „Presidential Selection“ »
Keine Sorge, das Vokalradio ist nicht unter der Hand zum Politpodcast mutiert, The Voice ist und bleibt eine reine Musiksendung, es wird auch am Mittwoch, 16. Oktober 2024 ab 20:04 Uhr weitaus mehr gesungen als geredet – aber manchmal werden eben auch die diversen Formen des Gesanges von politischen Großereignissen überschattet, also thematisch dominiert. Weil das in der hiesigen medialen Öffentlichkeit aktuell ohnehin der Fall ist, dachte sich Moderator Stephan Trescher: Warum nicht den Stier bei den Hörnern packen bzw. in selbige blasen, als Weckruf sozusagen, und in der neuesten Sendung sich auf höchst musikalische Weise nur dem einen Thema widmen: Den anstehenden Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„antenne antifa“ im Oktober 2024 »
Die Themen bei antenne antifa, der Bürgerfunksendung der VVN/BdA Münster, am Dienstag, 8. Oktober 2024 ab 20:04 Uhr mit den Moderatoren Detlef Lorber und Carsten Peters:- Rückblick auf die Wahlen in Brandenburg und ein kritischer Blick auf die beginnende Normalisierung der AfD.
- Bewertung eines Anlaufes zum Verbot der AfD unter Berücksichtigung des Urteils des OVG Münster.
- Hinweis auf den 1000-Kreuze-Marsch und dem Protest dagegen in Münster am Samstag, 05.10.2024.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Schaufensterradio 2024 – Ein Rückblick »
Dass es sich lohnt, das Studio zu verlassen und vor Menschen zu zeigen, wie Radio gemacht wird, haben wieder viele engagierte Radiomacher*innen aus Münster erlebt, die am 31. August 2024 über 12 Stunden lang das Schaufensterradio mit Leben gefüllt haben. In einer Sondersendung zum Schaufensterradio 2024 stellt Moderator Christian Szepan am Sonntag, 6. Oktober 2024 ab 19:04 Uhr die an diesem Tag live gesendeten Formate in Auszügen vor. Außerdem spricht er mit dem Projekt-Organisator Paul Sattler über Inspiration, Ablauf und Zukunft des Schaufensterradios.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Welle WBT über „All das Schöne“ »
Der Herbst hat Münster erobert. Und in der Welle WBT dreht sich alles am Samstag, 5. Oktober 2024 ab 20:04 Uhr um das Stück „All das Schöne“ – ein Stück über die Dinge, für die es sich zu leben lohnt. Dramaturgin und Regieassistentin Katinka Kratzert feiert damit ihr Regiedebüt und ist zu Gast in der Sendung. Florian Bender und Laura Ritter sprechen mit ihr über die guten und die schweren Themen des Lebens und inwiefern es das Stück schafft beide auf hoffnungsvolle Art zu vereinen.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Easy Listening“ sucht eine neue deutsche Hymne »
Am „Tag der Deutschen Einheit“ wird „Easy Listening – Musik am Feierabend“ zur „Musik am Feiertag“. Aus diesem Anlass widmen sich die Moderatoren Uschi Heeke und Ralf Clausen am Donnerstag, 3. Oktober 2024 ab 19:04 Uhr der Deutschen Nationalhymne und schlagen ein paar Alternativen zu ihr vor – natürlich alles deutsche Produktionen mit deutschsprachigen Texten. Manche tragen Wörter aus der aktuellen Hymne über „Einigkeit und Recht und Freiheit“ in ihren Titeln. Die meisten stammen von alten Schallplatten aus den Jahren vor dem Mauerfall, vor allem aus der alten BRD, aber auch aus der DDR. In manchen wird von (West)-Berlin und der damaligen Transitstrecke gesungen. Und einige stammen von Musikern aus Münster, wie Nikola Materne & Bossanoire oder die Zucchini Sistaz.
Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »