Aktuelles
-
Der LeseWurm jazzt sich durch den Januar »
Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, blickt am Samstag, 12. Januar 2025 ab 20.04 Uhr auf das Internationale Jazzfestival Münster zurück. Dazu hat Moderator Volker Stephan Musik von aufgetretenen Ensembles ausgesucht. Die Sendung bespricht zu Jahresbeginn den frisch erschienenen Serienauftakt von Ethan Cross, „Racheritual“ (Piper), und Matt Haigs Mutmachbuch „Die Unmöglichkeit des Lebens“ (Droemer). „Die Villa der Architektin“ (Folio) von Melania G. Mazzucco ist ein historischer Roman, der das Leben der ersten Frau nacherzählt, die in Rom (des 17. Jahrhunderts) einen Palazzo erbaute.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Unerhörte Orte“ – Mini-Hörspiele aus dem HörSpielLab »
Mini-Hörspiele aus dem HörSpielLab Münster bieten eine Annäherung an Münster und sind eine Liebeserklärung an das Medium Hörspiel. Persönlich, fantasiereich und künstlerisch wurden Geräusche, Klänge oder Sprache von den Hörspiel-Macher*innen genutzt, um Gedanken lebendig für die Ohren werden zu lassen. Vom Botanischen Garten als Ort der Ruhe zu den Vergessenen auf dem Friedhof werden verschiedene Geschichten hörbar gemacht, die sonst unerhört geblieben wären. In einer Sondersendung über „Unerhörte Orte“ stellt Moderator Paul Sattler am Mittwoch, 8. Januar 2025 ab 20:04 Uhr einige der kurzen Hörspiele vor, die an einem Wochenend-Workshop des HörSpielLab Münster im Sommer 2024 entstanden sind.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Radio Fluchtpunkt über Syrien vor 20 Jahren und heute »
Bei „Radio Fluchtpunkt“ begrüßt Moderatorin Jana Bücker am Dienstag, 7. Januar 2025 ab 20:04 Uhr Siar Omar als Gast. Er ist erfolgreicher Besitzer eines Kiosks in Münster und hat zudem eine Fluchtgeschichte hinter sich, in die er Einblicke gewährt. Natürlich reden beide über die aktuelle Lage in Syrien, wie auch über die Situation dort vor dem Bürgerkrieg, da Siar als Kurde in Syrien geboren wurde und daher persönlich von dem Thema betroffen ist.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
Ein Schauspiel über die Augsburger Puppenkiste »
Anfang des neuen Jahres gibt es am Wolfgang Borchert Theater (WBT) eine neue magische Premiere: HERZFADEN – das Schauspiel über die Augsburger Puppenkiste. Passend dazu ist Regisseur Meinhard Zanger am Samstag, 4. Januar 2025 ab 20:04 Uhr bei Laura Ritter und Florian Bender in der Welle WBT zu Besuch und erzählt über seine Inszenierung, Jim Knopf und wie groß die Augsburger Puppenkiste wirklich ist.
Veröffentlicht am von medienforum münster e. V. | weiterlesen »
-
„Easy Listening“ mit Wünschen fürs neue Jahr 2025 »
Moderator Ralf Clausen hat einige Münsteraner*innen nach ihren Wünschen für das neue Jahr befragt: Was wünschen sie sich allgemein? Was wünschen sie für Münster? Außerdem hat er sie gefragt, was ihnen in Münster fehlt und worauf sie hier verzichten können. Die Antworten sind bei „Easy Listening – Musik am Feierabend“ am Donnerstag, 2. Januar 2025 ab 20:04 Uhr zu hören. Weitere Wünsche für 2025 stammen von Schallplatten der 1960er und 70er Jahre und tragen Titel wie „Give Me The Simple Life“, „I Want To Be Happy“ oder „Wiederseh’n“.Veröffentlicht am von Ralf Clausen | weiterlesen »