

Bei „Care On Air“ informieren Studierende der Fachhochschule Münster über Kranken- und Altenpflege, therapeutische Berufe, Gesundheit und Krankheit. Dabei geht es in der Sendung am Sonntag, 28. April 2019 ab 18:04 Uhr, um folgende Themen:
- Putzen allein reicht nicht: Wie funktioniert gründliche Zahnpflege?
- Assistenz: eine besondere Art der Hilfe für Menschen mit Behinderung
- Schlaganfall: eine Angehörige berichtet
- Zeitarbeit in der Pflege
- Organspende: Drei Musiker aus Münster setzen sich dafür ein
Die Sendung wurde im Rahmen eines Zertifierungskurses (Radiopass-Schulung) der Fachhochschule Münster erstellt, unter Leitung der Medientrainerin Sylvia Gräber. Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream.