Die Initiative „FMO-Ausstieg.Jetzt!“

(Grafik: Luisa Kohnen)

Für die aktuelle Ausgabe des NEWS-Magazins am Montag, 11. September 2023 ab 20:04 Uhr hat sich Moderator Klaus Blödow drei Gäste von der regionalen Initiative „FMO-Ausstieg.Jetzt!“ ins Studio eingeladen. Die Aktivisten Malte Koch, Jürgen Kemper und Martin Kohnen erklären, warum es gerade in der heutigen Zeit der Klimakrise wichtig ist, den Flugverkehr teilweise oder ganz einzuschränken. Und das machen sie ganz konkret sichtbar am Beispiel des regionalen Flughafens Münster-Osnabrück.

Die Initiative „FMO-Ausstieg.Jetzt!“ ist ein Bündnis von verschiedenen Umweltinitiativen, die sich für eine Umnutzung des Flughafens Münster-Osnabrück einsetzen. Denn dieser Flughafen ist chronisch-defizitär und wird mit ca. 10 Millionen Euro jährlich bezuschusst. In der Sendung beantworten die Aktiven der Initiative Fragen zum Flughafen, der Perspektive aus Sicht des Geschäftsführers und zum Gutachten, das im Auftrag der Stadt Münster erstellt worden ist, aber auch zu Alternativen für eine Nutzung der Flughafenfläche ohne Flugbetrieb statt weiterem Verbrauch von Agrarflächen. Hierbei steht der Bioenergiepark Saerbeck Pate. Saerbeck hat es geschafft, Klimakommune zu sein. Eine Umwidmung des Flughafens Münster-Osnabrück würde helfen, die alternative Energie zu gewinnen, die zur Erreichung der Klimaneutralität für die Betreiberkommunen nötig ist. Hierdurch würden langfristig gesicherte Arbeitsplätze entstehen. Durch eine Umwidmung eines Teiles der Fläche für die Nutzung als Biolandwirtschaft würde sich der lokal unterdurchschnittliche Anteil der Biolandwirtschaft erhöhen, was ebenso der Umwelt nutzen würde. Zurzeit werden Unterschriften für eine entsprechende Petition gesammelt.

Mehr findet sich unter fmo-ausstieg.jetzt

Die Musik kommt heute von Charlie Mariano mit „Harriet“, von Jimmy Cliff mit „Reggae Night“, Wolf Mahn mit „Irgendwo in Deutschland“, Tom Odell mit „Best day of my life“, Peter Tosh mit „Get Up Stand Up“, The Real Thing „You to me are everything“, Van McCoy and The Soul City Symphony mit „The Hustle“, Jethro Tull mit „Locomotive Breath“ und Queen mit „Bohemian Rhapsody“.

Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream. Die Sendung läuft ab der Woche drauf vier Wochen im Programm von webradio-muenster.de und ist jetzt schon jederzeit abrufbar in der Mediathek bei NRWision.

Sendetermin: Montag, 11. September 2023 ab 20:04 Uhr
Moderation: Klaus Blödow
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de
Webseite: https://kindermusikfestival-muenster.de/

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →