Finanzieller Feminismus, Schadstoffe im Make Up

(Grafik: Redaktionsgruppe Riot Rrradio)
(Grafik: Redaktionsgruppe Riot Rrradio)

In der Novemberfolge des Riot Rrradios geht es am Sonntag, 20. November 2022 ab 19:04 Uhr um die Themen „Finanzieller Feminismus“ und „Potentielle Schadstoffe in Make Up“. Moderatorin Anne Waack spricht über strukturelle finanzielle Benachteiligung von FLINTA-Personen und queerfeministische Investitionsmöglichkeiten. Moderatorin Marie Luise Reuther beleuchtet Schadstoffe in Make Up und interviewt dafür Melanie Krawinkel (Geschäftsführerin von Curantus Naturkosmetik in Münster). Sie sprechen darüber, welche schädlichen Stoffe in herkömmlichem Make Up enthalten sein können und wie Normalverbraucher*innen herausfinden können, was in den Produkten, die sie kaufen, eigentlich drin ist.

Außerdem gibt die Sendung queerfeministische Veranstaltungstipps: die feministische Lesung “Who cares! Von der Freiheit, Frau zu sein”, den Trans-Stammtisch TIMS, und das Theaterstück “Der Katze ist es ganz egal” im Theater Münster. Zuletzt geht es bei den queerfeministischen News um die neue „queerfreundliche“ Kleiderordnung der Deutschen Bahn. Auch ein kurzes Update zu der Situation im Iran wird gegeben.

Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung zu verschiedenen Zeiten im webradio-muenster.de und demnächst dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.

Sendetermin: Sonntag, 20. November 2022 ab 19:04 Uhr
Moderation: Marie Luise Reuther und Anne Waack
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de
Facebook: https://web.facebook.com/RiotRrradio/

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →