
Aller guten Dinge sind one, two, drei, vier, viele? In jedem Falle folgt am Mittwoch, 16. April 2025 ab 20:04 Uhr bei The Voice – Das Vokalradio erneut eine Sendung über hohe Männerstimmen, diesmal wieder aus dem Bereich der sakralen Musik – und sie verspricht eine ziemlich ernste Angelegenheit zu werden. Was nur angemessen ist für eine Sendung, deren Erstausstrahlung mitten in die Karwoche fällt. Wir widmen uns also todernsten und todtraurigen Gesängen, weniger solchen, die unmittelbar mit der Passion Christi zu tun haben als anderen, die um die Sterblichkeit, das Büßen und Leiden und den Tod selbst kreisen. Fürwahr: Serious Stuff!
Das Repertoire stammt aus der vielfältigen Epoche des Barock, was sich keinesfalls als Beschränkung herausstellen wird. Die Liste der Komponisten enthält die üblichen Verdächtigen wie Schütz und Bach genauso wie die nicht ganz so berühmten Komponisten Erlebach und Zelenka und die eher unbekannten Herren Fago, Hoffmann oder Krieger. Das Ensemble der auftretenden Altisten und Countertenöre ist dabei ebenso reichhaltig wie international: Sytse Buwalda, Jakub Jozef Orlinski, Akira Tachikawa, Daniel Taylor, Franz Vitzthum und Kai Wessel. Und einer singt, nein, nicht höher, aber schöner als der andere!
Dieses Hörvergnügen in hoher Lage und auf noch höherem Niveau gibt es zum ersten Mal am Mittwoch im Bürgerfunk zu hören via Antenne Münster auf 95,4 MHz und im Live-Stream. Und danach und immer wieder in der Mediathek bei NRWision.
Einen traurig-erbaulichen Hörgenuss in den höchsten Tönen wünscht
Stephan (The Voice)