

Zweite Ausgabe der Schulungssendung „Care On Air“
Bei Care On Air informieren Studierende der Fachhochschule Münster über Kranken- und Altenpflege, therapeutische Berufe, Gesundheit und Krankheit. Dabei geht es in der von Linda Tiebing und Guido Wollenberg moderierten Sendung am Sonntag, 05. Mai 2019 ab 18:04 Uhr, um folgende Themen:
- Berufswunsch Pflege: wie komm ich da rein (mit Tipps von der FH Münster)
- Herzenssache Pflege: eine Krankenschwester erzählt
- Logopädie ist mehr als Worte sprechen: In vivo-Arbeit
- Die Münsteraner und ihre guten Vorsätze: Fitness? Diät?
- Komfortstationen gibt es auch in Münster – warum und wofür?
- Alltag in der Psychiatrie: auch hier gibt es schöne Momente
Die Sendung wurde im Rahmen eines Zertifizierungskurses (Radiopass-Schulung) der Fachhochschule Münster erstellt, unter Leitung der Medientrainerin Sylvia Gräber. Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream.