Pilotprojekt für bessere Migrationsverläufe

(Foto: Anton Degenhardt)

Die Migrationsdebatte wird bundesweit weiterhin mit Schärfe diskutiert, während die Gesetze für das individuelle Asylrecht weiter beschnitten werden. Mit der „Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems“ (GEAS) sind erste manifeste Handlungen auf politischer Ebene der EU geplant und die katastrophalen Folgen dafür sind bereits absehbar. Moderator Anton Degenhardt spricht bei „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 4. Juni 2024 ab 20:04 Uhr mit Lea Rau vom Thinktank Berlin Governance Plattform (BGP) über mögliche Alternativen von Migrationsverläufen. Die BGP schlägt Relocation (Umverteilung) vor. Dabei sollen Geflüchtete durch ein algorithmusgestütztes Matching-Verfahren den Kommunen direkt zugewiesen werden. Wie das Pilotprojekt genau funktioniert, diskutieren die beiden in der aktuellen Sendung.

Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream, sowie ab der Woche drauf vier Wochen im Programm von webradio-muenster.de und demnächst dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.

Sendetermin: Dienstag, 4. Juni 2024, ab 20:04 Uhr
Moderation: Anton Degenhardt
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de
Webseite: https://www.ggua.de/startseite/

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →