„Radio Fluchtpunkt“ über die Praxis von Abschiebungen

Moderator Anton Degenhardt spricht bei „Radio Fluchtpunkt“ mit Judith Fisch von der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. (Fotos: Diakonie RWL, Anton Degenhardt)

Während die BRD weiter daran arbeitet, Abschiebungen in Deutschland zu beschleunigen und auszuweiten, gerät die Praxis von Abschiebungen selten in den Fokus der Öffentlichkeit. Moderator Anton Degenhardt spricht bei „Radio Fluchtpunkt“ am Dienstag, 2. April 2024 ab 20:04 Uhr mit Judith Fisch vom Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e.V., die in ihrer Tätigkeit bei der Abschiebebeobachtung an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn die Umsetzung der Abschiebungen beobachtet und dokumentiert. Sie berichtet über ihren Arbeitsalltag, die Missstände und Probleme in der Praxis von Abschiebungen und formuliert Forderungen der Diakonie RWL, die an die politischen Akteure gerichtet sind.

Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream, sowie ab der Woche drauf vier Wochen im Programm von webradio-muenster.de und demnächst dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.

Sendetermin: Dienstag, 2. April 2024, ab 20:04 Uhr
Moderation: Anton Degenhardt
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de
Webseite: https://www.ggua.de/startseite/

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →