Solidarität mit Frauen im Iran und „Gazo bleibt!“

(Foto: Lothar Hill)
(Foto: Lothar Hill)

Münster Tube – Münster von unten berichtet am Dienstag, 4. Oktober 2022 ab 20:04 Uhr über zwei lokale Ereignisse, die sonst kaum eine Möglichkeit haben, in der Öffentlichkeit Gehör zu bekommen. Bis zu 400 Menschen zogen am 24. September durch Münsters City, um unter dem Motto „Gazo bleibt!“ für den Erhalt des Gasometers als öffentliches, gemeinschaftlich genutztes Eigentum zu demonstrieren. Seit 2021 wird das Areal um den Gasometer mit Kunst, Kultur, Politik und anderen Angeboten bespielt, aber die Stadtwerke wollen den Mietvertrag mit dem Verein Sozialpalast e.V. nicht verlängern.

Etwa 200 Menschen solidarisierten sich am 24. September vor dem historischen Rathaus in Münster bei einer Kundgebung mit den aktuellen Frauenprotesten im Iran. Diese Veranstaltung mit zahlreichen Redebeiträgen in den Sprachen Deutsch, Persisch, Farsi und in zwei kurdischsprachigen Dialekten (Kurmancî und Sorani) sowie Gesängen von politischen Liedern aus dem Iran, vornehmlich von einem Frauenchor, hatte der Verein für politische Flüchtlinge (VfpF) organisiert. Auslöser der Demonstrationen von Frauen in Ostkurdistan (Rojhilat) und Iran gegen das iranische Mullah-Regime war der gewaltsame Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini im Gewahrsam der iranischen Sittenpolizei. Die hatte sie festgenommen, weil ihr Kopftuch nicht richtig gesessen habe und ein paar Haarsträhnen zu sehen gewesen seien.

Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung im webradio-muenster.de und demnächst dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.

Initiert wurde „Münster Tube“ vor einigen Jahren von dem Dokumentarfilmer Lothar Hill aus Münster, seitdem veröffentlicht er auf muenstertube.wordpress.com fast täglich kleine Filme und Dokumentationen von Veranstaltungen, Mahnwachen, Demonstrationen und Aktionen.

Sendetermin: Dienstag, 4. Oktober 2022 ab 20:04 Uhr
Moderation: Klaus Blödow und Lothar Hill
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →