Stopp.Zuhören.Begegnen.

In einer Sonderausgabe von antenne antifa stellt Moderator Detlef Lorber am Sonntag, 23. Juni 2024 ab 19:04 Uhr die Ausstellung Stopp.Zuhören.Begegnen. auf dem Mehmet-Kubaşık-Platz in Dortmund vor. Dabei handelt es sich um eine künstlerische Intervention zu Geschichte und Gegenwart von Erinnern und Handeln zu rechter Gewalt in Nordrhein-Westfalen. Die Soundinstallation „Hört mir zu: Dieses Lied ist ein Denkmal“, die Teil der Ausstellung ist, wird hier sogar komplett ausgespielt. Mit einem Teil der Ausstellungsmacher*innen wurden Interviews geführt, aus den Gesprächen mit Künstlerin Cana Bilir-Meier, der Kuratorin Chana Boekle, der Künstlerin Talya Feldman und dem Sounddesigner Carlos Ángel Luppi erfahren wir einige Hintergründe zur Ausstellung. Dazu gehört auch die Information, dass ähnliche Erinnerungsaktionen in Argentinien stattgefunden haben und stattfinden, in Erinnerung an „die Verschwundenen“ (los desaparecidos) aus der Zeit der Militärdiktatur.

Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream, sowie ab der Woche drauf vier Wochen im Programm von webradio-muenster.de und demnächst dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.

Sendetermin: Sonntag, 23. Juni 2024 ab 19:04 Uhr
Moderation: Detlef Lorber
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: info@medienforum-muenster.de
Webseite: https://stopp-zuhoeren-begegnen.de/

Autor
Kategorien ,

← Älter Neuer →