
In der zusätzlichen Ausgabe unserer Gesprächsreihe mit den aussichtsreichsten Bundestagskandidat*innen für Münster begrüßt Moderator Christian Szepan Kathrin Gebel, die in Münster für „Die Linke“ antritt. Kathrin Gebel fiel dadurch aus, dass sie die Dönerpreisbremse forderte und ihre Partei davon überzeugte, diese Forderung öffentlichkeitswirksam zu übernehmen.
Sie gehörte dem Bundessprecher*innenrat der Linksjugend an und ist zur Zeit Sprecherin für Feminismus des Bundesvorstands.
In dem Gespräch sprechen wir über ihre Herkunft und über die Orte, die der im Ruhrgebiet groß gewordenen Gebel in Münster gefallen. Wir klopfen ab, ob ihre Forderung nach einer sechs Jahre andauernden Mietpreisbremse und eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf zahlreiche Produkte realistisch ist. Will sie ihre Ankündigung umsetzen, auf große Teile ihrer möglichen Einkünfte als Abgeordnete zu verzichten, um diese zu spenden? Sie beschreibt im Gespräch, wie sie sich im Bundestag einsetzen will, damit die Münsteraner wieder mehr vom Leben hätten – wie sie es gegenüber anderen Medien versprochen hatte.
Wir haben dieses Gespräch zusätzlich ins Programm genommen. Noch vor wenigen Wochen schien es ausgeschlossen, dass die Linkspartei in NRW eine bedeutende Rolle spielen würde. Doch die neuesten Umfragen zeigen: Besonders bei Jungwählern konnte sie stark aufholen. Durch ihre gute Platzierung auf der Landesliste hat sie realistische Chancen, ein Mandat zu bekommen.
Darauf reagieren wir spontan mit der heutigen Folge. Unser Interview ist kürzer als sonst: Uns ist es wichtig, Ihnen noch vor der Wahl einen ersten Eindruck von Kathrin Gebel zu geben. Für die Zeit nach der Wahl planen wir eine tiefergehende Fortsetzung des Gesprächs.
Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz und im Live-Stream, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung im webradio-muenster.de und demnächst dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision.