Kategorie Kulturelles

  • Die Mathilde-Anneke-Gesamtschule (MAG) meldet sich am Sonntag, 26. Januar 2025 ab 18:04 Uhr aus dem schuleigenen Tonstudio! Hier produzieren viele verschiedene Gruppen News und Berichte aus dem Osten der Stadt – von Sanitätseinsätzen und Engagement gegen Rassismus bis zum Interview mit dem lokalen Star und Liedermacher William Roine. Dazu kommt in der von den Schüler*innen Emmy Teupe und Jason Groß moderierten Sendung massenweise selbst gemachte Musik: Raps gegen Rauchen aus der Klasse 6, Elektropop vom Brimborium Groove Orchester und elektronische Musik verschiedener DJs.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, blickt am Samstag, 12. Januar 2025 ab 20.04 Uhr auf das Internationale Jazzfestival Münster zurück. Dazu hat Moderator Volker Stephan Musik von aufgetretenen Ensembles ausgesucht. Die Sendung bespricht zu Jahresbeginn den frisch erschienenen Serienauftakt von Ethan Cross, „Racheritual“ (Piper), und Matt Haigs Mutmachbuch „Die Unmöglichkeit des Lebens“ (Droemer). „Die Villa der Architektin“ (Folio) von Melania G. Mazzucco ist ein historischer Roman, der das Leben der ersten Frau nacherzählt, die in Rom (des 17. Jahrhunderts) einen Palazzo erbaute.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Mini-Hörspiele aus dem HörSpielLab Münster bieten eine Annäherung an Münster und sind eine Liebeserklärung an das Medium Hörspiel. Persönlich, fantasiereich und künstlerisch wurden Geräusche, Klänge oder Sprache von den Hörspiel-Macher*innen genutzt, um Gedanken lebendig für die Ohren werden zu lassen. Vom Botanischen Garten als Ort der Ruhe zu den Vergessenen auf dem Friedhof werden verschiedene Geschichten hörbar gemacht, die sonst unerhört geblieben wären. In einer Sondersendung über „Unerhörte Orte“ stellt Moderator Paul Sattler am Mittwoch, 8. Januar 2025 ab 20:04 Uhr einige der kurzen Hörspiele vor, die an einem Wochenend-Workshop des HörSpielLab Münster im Sommer 2024 entstanden sind.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Der LeseWurm, Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, ist im Advent vorfreudig. Dabei geht es in der Sendung am Samstag, 14. Dezember 2024 ab 20.04 Uhr weniger um Weihnachten, sondern um das Jazzfestival Münster. Denn gut eine Woche nach dem Fest gibt es am ersten Januar-Wochenende wieder internationale Jazz-Musik im Theater Münster. Entsprechend präsentiert Moderator Volker Stephan diesmal viel Jazz-Musik. Und auch eine Reihe spannender Bücher, etwa das bei Droemer erscheinende Sachbuch „All’Italiana! Wie ich versuchte, Italienerin zu werden“ von Petra Reski oder Maria Kampps Stadtreiseführer „oh! Verona“ (Folio Verlag).

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der neuen Ausgabe des B-Side Funk am Montag, 9. Dezember 2024 ab 20:04 Uhr gibt es jede Menge Live-Mitschnitte von der „21st Century Political Show“ in der B-Side am 25. Oktober 2024. Die Bürger*innenfunksendung des B-Side Kultur e.V. präsentiert außerdem Kultur-Tipps und Musik von Alien Fight Club, Kostenvoranschlag, Fehlerfabrik und anderen. So stellt Moderator Martin Schlathölter den neuen Song „Tut Gut“ von DVDna & Plümo vor.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »