Kategorie Kulturelles

  • An der Mathilde-Anneke-Gesamtschule (MAG) in Münsters Osten wurde ein Jahr lang fleißig gearbeitet: Im Tonstudio erstellten die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 12 eigene Produktionen vom Hörspiel bis zum Hiphop-Track. Die Ergebnisse dieses „Projektkurses Recording“ unter Leitung von Tobias Möllenbrink sollen nun in die weite Welt hinaus! Zu hören sind sie in einer Sondersendung am Sonntag, 16. Juni 2024 ab 18:04 Uhr.

    Zu hören im Bürgerfunk bei Antenne Münster auf 95,4 MHz, Kabel 91,2 MHz und im Live-Stream, sowie für vier Wochen nach der Erstausstrahlung im webradio-muenster.de und demnächst dauerhaft abrufbar in der Mediathek bei NRWision

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Am Montag, 10. Juni 2024, ab 20:04 Uhr ist eine neue Ausgabe vom B-Side Funk, der Bürger:innen-Funk Sendung des B-Side Kultur e.V., zu hören. Zu Gast ist dann 3NZO (aka Vincenzo Panto), der am 1. Juni sein allererstes Demo Tape auf (fast) allen Musikplattformen veröffentlicht hat. Er spricht mit Moderator Martin Schlathölter nicht nur über seine Tracks, selbstverständlich wird auch reingehört. Außerdem war Martin noch vor der Eröffnung im „Studio Delulu“ bei Zuza und Ute zu Gast. Sie eröffnen am 13. Juni ihr Fotostudio und deren Co-Working-Space an der Wolbeckerstraße 87. Am 15. Juni gibt es dort dann auch eine Ausstellung von Isabel Schober.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Vergangen, nicht vergessen: Historische Persönlichkeiten Münsters werden wieder lebendig, wenn die szenische Lesung „1500 Jahre in 90 Minuten“ in der Kulturkneipe F24 zur Aufführung gelangt. Die von Bestsellerautorin Sandra Lüpkes moderierte Veranstaltung am 9. Juni ab 16 Uhr ist Thema beim LeseWurm Münsters Radioformat für Bücher, Musik und Kultur, am Samstag, 8. Juni 2024 ab 20.04 Uhr. Dazu präsentiert Moderator Volker Stephan Krimis sowie Comics, Graphic Novels und gezeichnete Jugendbücher zu Themen wie der Klimakrise, der Fußball-EM und dem 90. Geburtstag von Donald Duck.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In einem Bunten Magazin widmen sich die Moderatoren Karsten Hannig und Christian Szepan am Sonntag, 2. Juni 2024 ab 19:04 Uhr folgenden Themen aus Münster:
    • In einem Interview erläutert Lorenzo Peuser, der dem bisherigen Vorstand des Jugendrats der Stadt angehört hat, welche Möglichkeiten dieses Gremium bietet und ruft zur Jugendratswahl auf, die hier gleichzeitig zur Europawahl am 9. Juni stattfindet.
    • Die Frauenmannschaft von Wacker Mecklenbeck hat das Triple geholt: Meister der Westfalen-Liga, Gewinner Kreispokal und Gewinner des Westfalenpokals gegen Arminia Bielefeld! Christian Szepan war vor Ort und hat nicht nur mit Fußballvorstand Nicolas Hendricks, sondern auch mit Fans, Trainer und Spielerinnen gesprochen und ein wenig von der Stimmung eingefangen.
    • In einem Rückblick auf einige Bürgerfunksendungen im letzten Monat wird die Vielfalt der Sendungen gezeigt, die beim medienforum münster e. V. produziert werden.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Vor genau 30 Jahren, im Mai 1994, war Klaus Blödow zum ersten Mal zu Gast in einer Bürgerfunksendung, um zusammen mit anderen Teilnehmenden der Reise einer Delegation von medico international zur Wahlbeobachtung in den kurdischen Regionen der Türkei zu berichten. Weil ihm das Radio machen gefiel, ist er bald selber Bürgerfunker geworden und bis heute geblieben. In einer Sondersendung des medienforum münster e. V. am Pfingstmontag, 20. Mai 2024 ab 19:04 Uhr berichtet Klaus Blödow von den Anfängen mit der Sendung „Kurdistan aktuell bis hin zu seinen heutigen Beiträgen zum Bürgerfunk und sein Engagement für viele politische Gruppen in Münster.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »