Kategorie Welle WBT - News vom Borchert-Theater

  • Bei der Welle WBT blicken die Moderatoren Edina Hojas und Florian Bender gemeinsam mit Tanja Weidner am Samstag, 1. Juni 2024 ab 20:04 Uhr zurück auf eine ereignisreiche Spielzeit. Doch damit nicht genug: Die jetzige Chefdramaturgin ist zugleich die zukünftige Intendantin des Wolfgang Borchert Theaters und steht den Moderatoren Rede und Antwort zu allen Fragen, die die neue Spielzeit 2024/25 betreffen. Wer ist neu am WBT? Wer verlässt das Theater? Wer führt Regie? Und natürlich: Was wird auf der Bühne zu sehen sein? Über diese und viele weitere Veränderungen, Kreationen und Eingebungen sprechen die Moderatoren mit Tanja Weidner in der sommerlichen Juni-Ausgabe der „Welle WBT“!

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Bei der Welle WBT sprechen die Moderatoren Edina Hojas und Florian Bender am Samstag, 4. Mai 2024 ab 20:04 Uhr über Azubis am Wolfgang Borchert Theater. Zu diesem Anlass haben sie gleich zwei Gäste eingeladen: die Auszubildende in der Schneiderei, Ida Enking, und die Auszubildende in der Veranstaltungstechnik, Sophia Ahmann. Beide sind in ihrem dritten Lehrjahr und haben ihre Prüfungen noch vor sich. Sophia Ahmann begleitete zuletzt die neueste Produktion am WBT, „GIRLS & BOYS. Wie die Premiere von „GIRLS & BOYS“ war, was man alles am Technikpult während einer Vorstellung beachten muss, und wie aus einer Skizze ein Kostüm wird, darüber sprechen sie alle heute in der frühlingsfrischen Welle WBT im Mai!

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • In der April-Ausgabe der Welle WBT sprechen die Moderator*innen Laura Ritter und Florian Bender über die letzte Premiere am Wolfgang Borchert Theater in dieser Spielzeit: „GIRLS & BOYS von Dennis Kelly. Zu Gast ist Schauspielerin Ivana Langmajer, die im Solostück auf der Bühne steht. Das packende Monodrama hat es in sich: Es ist die Geschichte einer Frau, die Unbegreifliches erleben musste: Wie gehen wir mit Eifersucht, Wut und Kontrollverlust um? Und gibt es einen Zusammenhang von Männlichkeit und Gewalt? Diesen und anderen Fragen widmet sich die frühlingsfrische Welle WBT am Samstag, 6. April 2024 ab 20:04 Uhr!

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Der Frühling, der Frühling – endlich! In der März-Ausgabe der Welle WBT am Samstag, 2. März 2024 ab 20:04 Uhr gibt es keine Premieren in Aussicht, aber welche in der Nachsicht. Die Moderator*innen Florian Bender und – neu dabei – Laura Ritter sprechen über die zurückliegende Premiere von ACHTERBAHN in der Regie von Meinhard Zanger. Außerdem gibt es einen Gast, den Veranstaltungstechniker Simon Halama. Er spricht über seine Arbeit hinter und an der Bühne und wie er zum Theater gekommen ist. Außerdem darüber, wie seine Zukunft am Theater aussieht. Und abschließend gibt es dann noch die Veranstaltungshinweise im Programm des Wolfgang Borchert Theaters.

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »

  • Im Februar ist wieder Premierenzeit am Wolfgang Borchert Theater: In dem Katz- und Maus-Spiel ACHTERBAHN des französischen Starautors Éric Assous trifft ein älterer Mann auf eine junge, hübsche Frau. Doch sie ist nicht, wer sie zu sein vorgibt, und für ihn beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt. Für die Sendung Welle WBT am Samstag, 3. Februar 2024 ab 20:04 Uhr haben die Moderatoren Edina Hojas und Florian Bender den Don Juan des Stücks eingeladen: Gregor Eckert. Der Schauspieler erzählt von einer Begegnung zweier Menschen, die nicht zuletzt dem Publikum die Köpfe verdreht. Außerdem blicken die Moderatoren der Welle WBT zurück auf die letzte Premiere MARIE-ANTOINETTE oder KUCHEN für ALLE!, in der einige Köpfe rollen mussten!

    Veröffentlicht am von | weiterlesen »