B-Side-Funk - Freie Kultur am Hafen

Morina Mirconnet und Martin Schlathölter
Morina Miconnet und Martin Schlathölter (Foto: B-Side-Funk)

Während an der Nordseite des Stadthafens I um die Jahrtausendwende bereits der „Kreativkai“ neu geplant und gebaut wurde, blieb die noch nicht entwickelte Südseite des Hafens lange unangetastet. Im wasserseitigen Teil des dortigen „Hill-Speichers“ richteten sich ab 2003 Kreative ein und gaben 2011 das Erdgeschoss frei für Ausstellungen und Kulturprogramm: die B-Side war geboren.

Eine freie lokale Szene hat sich zusammengesetzt und ein Konzept entwickelt, wie in dem alten Speichergebäude weiterhin kulturelle Freiräume entwickelt und gelebt werden können, gekoppelt mit nachhaltig bezahlbaren Arbeitsräumen für Kreative. Die Mieten sollen sich am Gebäude und entsprechend anfallenden Kosten, nicht jedoch am Markt oder Profitspannen orientieren — für sichere Werkräume statt prekärer Zukunftsperspektiven.

Mit der Bürgerfunksendung „B-Side-Funk“ wollen die Moderator*innen Morina Miconnet und Martin Schlathölter die „B-Side“ öffentlich transparenter machen und Möglichkeiten zum Mitmachen aufzeigen.

Sendeportrait und Sendungen zum Nachhören auf der NRW-Bürgermedienplattform NRWision:
https://www.nrwision.de/mediathek/sendungen/b-side-funk.

Sendetermin: 2. Montag im Monat, 20.04 Uhr
Moderation: Morina Miconnet und Martin Schlathölter
Radiowerkstatt: medienforum münster e. V.
Kontakt-Email: bsidefunkms@gmail.com
Webseite: https://b-side.ms/
Facebook: https://www.facebook.com/bsidemuenster/

Autor
Kategorien ,