Erinnerungsensemble zur Erinnerung an die hiltruper ZwangsarbeiterInnen

im "Waldpark" in Münster-Hiltrup

Bunker 1 der Wachmannschaften und Barackenunterkünfte der Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter

Bunker 1 der Wachmannschaften und Barackenunterkünfte der Zwangsarbeiter

Das Lager "Waldfrieden" wurde um 1940 im Auftrage der Stadt Münster im "Herrenbrock" für die erwarteten "Fremdarbeiter" errichtet. Es bestand aus insgesamt 10 Baracken für bis zu 480 Menschen. Die Belegung erfolgte durch die "Deutsche Arbeitsfront" (DAF), die auch über die Lager "Mecklenbeck" (800 "Fremdarbeiter") und Gremmendorf (600 "Fremdarbeiter") verfügte. Mit dem deutschen Rückmarsch im Osten 1943 erfolgten die Massendeportationen von Männern, Frauen und Kindern aus der Sowjetunion nach Münster. Dafür wurden die DAF-Lager mit Stacheldraht umzäunt.