Hier haben wir für euch die wichtigste Termine bzgl. Thema Zero Waste / Abfallvermeidung in Münster aufgesammelt.
Tagung am 08. März 2019 in Münster
Diese Informationsveranstaltung von NUA, NABU NRW und dem Institut für Landschaftsökologie (ILÖK) der WWU Münster möchte über die Produktionswege und Eintragspfade von Plastik vor allem in die Gewässer aber auch andere Ökosysteme sowie über dessen Folgen für Mensch, Natur und Umwelt informieren.
Aktuelle wissenschaftliche Studien und Lösungsansätze zur Reduzierung von Plastik und Plastikmüll werden thematisiert.
Konkrete, innovative Projekte zur Reduzierung und Vermeidung von Plastik werden auf dem Markt der Möglichkeiten vorgestellt.
Im Rahmen des B-Side-Festivals sind wir mit einem Vortrag vertreten. Der Vortrag findet um 20:00 Uhr in der Poptanke (Bremer Str. 27) statt und handelt sichDIm Rahmen des B-Side-Festivals sind wir gleich mit Vortrag und Infostand vertreten. Der Vortrag findet schon an diesem Freitag (den 20.09.) um 20:00 Uhr in der Poptanke (Bremer Str. 27) statt und handelt sich vom Zero Waste-Lebensstil im Allgemeinen. Der Referent des Abends berichtet über theoretische Hintergründe und eigene Erfahrungen und bietet ausführlich Platz für Austausch und Rückfragen.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klimaalarm berichtet eines unserer Mitglieder über ihre Erfahrung mit Furushiki, der traditionellen japanischen Verpackungskunst mit Textil. Neben einem Bericht über eigene Erfahrungen werden die Anwesenden zum Mitmachen eingeladen.
Vorerfahrung ist nicht notwendig. Es wäre – wenn vorhanden – sinnvoll, größere saubere Stofftaschentücher oder Damenschals mitzubringen. Das Angebot ist gänzlich kostenlos.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Klimaalarm sind wir von etwa 9:00 bis 11:00 mit der Aktion ‚Angeln am Aasee‘ an den Aaseekugeln/-treppen anzutreffen. Zwar gibt es im Aasee seit Sommer 2018 kaum noch Fische, aber mit Plastikmüll sind die meisten Gewässer trotzdem gut ausgestattet. Deswegen wollen wir auf Lustige Art und Weise über abfallfreie und leicht umzusetzende Lösungen für Haushalt und Alltag aufklären.
Der Thementag ‘Nachhaltiger leben’ besucht einige Stationen nachhaltigen Konsums an Münsters Hammer Straße und bietet zwei Vorträge in den Räumlichkeiten der Trinitatiskirche mit Theorie und praktischen Tipps zur nachhaltigeren Gestalltung des Alltags. Abgeschlossen wird mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier.
Ein Mitglied unseres Vorstands hält einen Vortrag zum Zero-Waste-Lebensstil, gibt praktische Tipps und geht auf Fragen der Teilnehmenden ein.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierte offen – die Programmblöcke können dabei auch unabhängig von einander besucht werden.
Hezliche Einladung!
Dieses Jahr sind wir wieder sehr gerne dabei und freuen uns auf einen neuen für uns Format, denn am allerliebsten stehen wir auf der Strasse und reden mit Menschen über Abfallvermeidung. Jedoch dieses Jahr ist alles anders und wir freuen uns trotzdem über das Thema zu reden. Gerade jetzt, wenn es wieder so viel Einwegplastik überall herum liegt, ist das Thema wichtiger, als zuvor.