Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) – AöR

Am Girls‘ Day 2022 hat das CVUA-MEL zehn Mädchen einen Einblick in den Beruf der Chemielaborantin gewährt.

Nach Sicherheitsunterweisung und Ausstattung mit Laborkittel und Schutzbrille erhielten die Mädchen im Arbeitsgebiet „Nationaler Rückstandskontrollplan“ einen ersten Einblick in ein chemisches Labor. Hier erfuhren sie, dass genau wie in der Humanmedizin auch in der Nutztierhaltung Arzneimittel eingesetzt werden. Anschaulich wurde ihnen dargelegt, dass bei der Anwendung dieser Arzneien gesetzlich festgelegte Grenzwerte gelten und es für bestimmte Präparate auch Anwendungsverbote gibt und beides im genannten Arbeitsgebiet überwacht wird.

Unter Anleitung von Auszubildenden konnten die Mädchen anschließend im Ausbildungslabor an drei Stationen selber experimentieren.

4 Schülerinnen arbeiten im Labor.

Bestimmung des Gehaltes einer Salzsäure mittels Titration mit einer Natronlauge mit anschließender Rechenaufgabe.
© Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) – AöR

Gruppenbild alle Teilnehmenden auf einer Treppe

CVUA-MEL hat 10 Mädchen und 4 Jungen einen Einblick in den Beruf der Chemielaborant*in gewährt.
© Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) – AöR

Laborrundgang

Laborrundgang aller Teilnehmenden.
© Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) – AöR