Wahlkreisbüro Svenja Schulze, MdB der SPD

Fünf Teilnehmerinnen aus Münster und Umgebung erhielten beim Girls‘ Day 2022 Einblick in die verschiedenen Bereiche der politischen Arbeit. Die SPD Münster hatte eingeladen und ließ sie hinter die Kulissen blicken: Wie sieht die Arbeit in der Ratsfraktion aus? Was für Arbeit wird im Landtag und im Bundestag verrichtet?

Zu Beginn des Tages gab es eine kleine Einführung, welche Arbeit überhaupt im Büro der SPD an der Bahnhofsstraße verrichtet wird. „Ich wusste gar nicht, wie viel verschiedene Arbeitsbereich es überhaupt in der Politik gibt“, erzählte eine Teilnehmerin. In Kleingruppen wurden danach die verschiedenen Felder und Büros vorgestellt, unter anderem die Arbeit im Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten Svenja Schulze, im Regio-Wahlkreis-Büro der SPD-Landtagsfraktion, beim Unterbezirk der SPD Münster, der Regionalratsfraktion und auch die Ratsfraktion der SPD in Münster.

Neben bloßen Erklärungen durften die Mädchen aber auch selbst mal anpacken: so konnten sie Social Media-Texte mitgestalten. Das größte Interesse hatten die Teilnehmenden an der Frage: wie man zum Beruf „Politiker*in“ kommt.

„Es ist wichtig junge Mädchen an die Politik heranzuführen, damit sie wissen, dass jeder und jede zählt!“ erklärte Olga Holin-Burmann, Mitarbeiterin von Svenja Schulze im Wahlkreisbüro.

Die teilnehmenden Schülerinnen im Büro mit den Vertreter*innen verschiedener Gremien.

v. l. Marius Herwig (Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion im Rat der Stadt Münster), Alina Morozova, Alva Mahlmann, Olga Holin-Burmann (Wahlkreisbüro Svenja Schulze), Vincent Kaiser (stellv. Geschäftsführer des SPD-Unterbezirks Münster). © SPD – Münster