Girls‘ Day Experimente rund um Gase in der Chemiedidaktik
Jedes Jahr lädt das Institut für Didaktik der Chemie der Universität Münster Schülerinnen dazu ein, gemeinsam in die geheimnisvollen Welten der Chemie einzutauchen. Unter dem diesjährigen Motto „Die faszinierende Welt der Gase“ wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem das selbständige Experimentieren im Fokus stand. Um einen ersten Kontakt mit dem vielleicht ungewohnten Thema herzustellen, gab die akademische Rätin Frau Dr. Jürgensmeier zunächst einen Experimentalvortrag, wobei unter anderem der Einfluss von Treibhausgasen auf das Klima gezeigt wurde. Bereits während des Vortrages bot sich den Schülerinnen die Möglichkeit, in verschiedenen Experimenten als junge
Wissenschaftlerinnen tätig zu werden.
Bevor es weiter ins Labor ging, gab es eine kleine Führung durch die einzelnen Bereiche des Instituts. Dabei lernten die Schülerinnen Professorinnen, Dozierende und wissenschaftliche Mitarbeiter:innen kennen. Mit den zuletzt genannten konnten sie sich beim Mittagessen weiter über ein mögliches Studium und das Leben als Wissenschaftlerin austauschen.
Im Labor angekommen erwartete die Schülerinnen eine schön gestaltete Umgebung voller Experimente. In diesen stellten sie Gase selbst her und untersuchten ihre chemischen sowie physikalischen Eigenschaften. Ein von vielen als „Lieblingsexperiment“ beschriebener Versuch, war die Methanmamba. Dabei wird die Brennbarkeit von Methan auf der eigenen Hand untersucht. Während der Experimente wurden die Schülerinnen durch unsere Laborant:innen und Betreuer:innen unterstützt, sodass auch bei aufwendigeren Experimenten keine Unsicherheiten bei den Schülerinnen auftraten.
Das der Tag für alle ein Erfolg war zeigte sich in der abschließenden Feedbackrunde.Während im Hintergrund mithilfe von flüssigem Stickstoff Erdbeereis hergestellt wurde, gaben die Schülerinnen Rückmeldungen zum Girls’ Day. Auch wenn der Tag im Vorfeld für einige lang erschien, gaben beinahe alle Schülerinnen am Ende Kommentare wie „…zu lang nicht, höchstens zu kurz!“, „Ich wünschte der Tag würde noch länger gehen.“ und „Gefallen hat mir eigentlich alles!“. Mit diesem Ergebnis freuen wir uns bereits jetzt schon, nächstes Jahr wieder Schülerinnen für und mit Chemie begeistern zu können.

© Uni Münster | Florian Anhalt
Weitere Eindrücke

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt

© Uni Münster | Florian Anhalt