IT-Koordination im Jugendamt der Stadt Münster

Fidan, 14 Jahre, von der Sekundarschule in Telgte und Yvonne, 10 Jahre, von der Realschule in Münster haben den Girls‘ Day 2022 als IT-Koordinatorinnen im Jugendamt verbracht und das Team tatkräftig unterstützt.

Nach einer kurzen Einführung konnten die beiden Mädchen bereits im First Level Support unterstützen und zum Beispiel Kennungs-Passwörter für die Offene Ganztagsschule zurücksetzen, Drucker zu PCs zuordnen und neue Arbeitsplätze für eine Abteilung des Jugendamtes einrichten. Der Erfahrungsaustausch mit Amtsleiterin Sabine Trockel hat den Beteiligten interessante Einblicke und neue Perspektiven vermittelt. Fidan und Yvonne fragten Frau Trockel, wie ihr Schul- und Ausbildungsweg verlief, ob sie Abi gemacht habe und wie man eigentlich Amtsleiterin vom Jugendamt wird. Die Antworten waren überraschend und ermutigend zugleich: Man kann Bildungs- und Berufswege anstreben, trotzdem kann es zu überraschenden Weichenstellungen und Richtungswechsel kommen, so dass auch Zufälle die Karriere fördern können.

Fidan berichtete von einem Projekt aus dem Rochus-Hospital Telgte, das für Jugendliche Teilzeit-Arbeitsplätze anbietet, um Schüler*innen berufliche Praxiserfahrungen zu ermöglichen. Sie gab die Anregung, zu prüfen, ob das Jugendamt ebenfalls vergleichbare Angebote bieten könne. Ein interessanter Denkanstoß für uns!

Fidan steht im Lager der IT-Koordinationsstelle.

Fidan (14) hat den Tag als IT-Koordinatorinnen im Jugendamt verbracht und das IT-Team tatkräftig unterstützt.
© Jugendamt Münster, IT-Abteilung