Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH

Bauingenieurin – Statik und Beton!

Im Roxeler Unternehmen konnten sieben Mädchen erfahren, wie der Tag als Bauingenieurin aussehen würde. Die Zugangsvoraussetzungen wurden erklärt und dann wurde es praktisch.

Um ein Verständnis für Statik zu bekommen, gab es die Aufgabe mit Spagettis und Marshmallows den höchsten Turm zu bauen…und nach wirklich beeindruckend hohen Ergebnissen und einer kleinen Führung ging es in das Baustofflabor um mit Beton zu hantieren.

Ein spannender und abwechslungsreicher Tag für alle!

Fünf Mädchen planen ihre Aufgabe.
Noch ist nicht kalr, wie man aus diesen beiden Baustoffen einen Turm bauen könnte. © Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
Zwei Mädchenteams bauen an ihren Türmen
Wer wird am Ende die bessere Statik und den höheren Turm haben? © Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
Drei Mädchen erhöhen ihren Sagettiturm
Selbst Spagettis können einen hohen Turm entstehen lassen. © Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
die Mädchen sitzen gemeinsam am Tisch und besprechen ihre Ergebnisse.
Die Ergebnisse des Spagettiturmexperiments werden besprochen. © Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
Die Teilnehmerinnen erhalten eine Betriebsführung.
Betriebsführung inklusive. © Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
Ein Mitarbeiter erläutert die Mädchen den Arbeitsalltag einer Ingenieurin.
Auch mal Pause machen: Der Arbeitsalltag einer Ingenieurin ist manchmal auch anstrengend…da tut eine Kaffeepause gut. © Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
Ein Mitarbeiter stellt Betonn her und zeigt den Mädchen den Herstellungsprozess
Beton ist ein variationsreicher Baustoff. © Roxeler Ingenieurgesellschaft mbH
Die 7 Mädchen experimentieren mit Baustoffen.
© Roxeler Ingeniergesellschaft mbH