Das ist der Boys' Day in Münster
An diesem Tag können Jungen einen Beruf kennenlernen, in dem bisher wenige Männer arbeiten, also beispielsweise Erzieher, Goldschmied, Bürofachangestellter oder Modezeichner.
Ziel des Boys‘ Day ist die Erweiterung des Berufswahlspektrums von Jungen. Er soll dazu beitragen, dass überholte Geschlechterstereotype überwunden und neue Berufsperspektiven für Jungen eröffnet werden, die sich an ihren individuellen Interessen und Stärken orientieren.
Am Boys‘ Day 2022 in Münster haben 27 Unternehmen und Einrichtungen rund 158 Jungen die Möglichkeit geboten Berufe kennenzulernen, die vorher vielleicht nicht auf ihrer Berufswunschliste standen.
Der Boys‘ Day wird seit 2021 vom bereits bestehenden Aktionsbündnis zum Girls‘ Day getragen und personell durch das städtische Amt für Gleichstellung begleitet.
Diese Unternehmen waren dabei
- AWO-Kindertageseinrichtung
- Adler Hotel
- Alloheim Senioren-Residenzen Zehnte SE&Co.KG
- BASF Coatings GmbH
- Bischöfliches Generalvikariat Münster
- Creditreform Münster Riegel & Riegel KG
- Der gute Bäcker Krimphove
- FH Münster
- FRÖBEL Bildung und Erziehung gGmbH
- Familienzentrum Kindertagesstätte Miriam
- Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
- Kindergruppe Feldmäuse
- Kita Chamäleon
- LWL-Klinik Münster
- LWL-Archivamt für Westfalen
- Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin
- Schule für Modemacher Münster
- Universitätsklinikum Münster
- cronos Unternehmensberatung GmbH
- Städtische Kita Kinderhaus
Eindrücke vom Boys' Day 2022
-
Wie sieht es mit der Work-Life-Balance in einem Unternehmen aus? Die Boys’Day-Teilnehmer Samy und Christoph konnten bei BASF Coatings in Münster/Hiltrup die betriebliche Sozialberatung kennenlernen. Dabei haben sie auch einen …
-
Vier Schüler der 7. und 8. Klasse hatten die Chance, in den Büroalltag von Creditreform reinzuschnuppern, mit einem leckeren Frühstück und dem gemeinsamen Lösen eines Crefo-Checker- Quiz!
-
Friederike Nithack, Restauratorin beim LWL-Archivamt, setzte in diesem Jahr auf ein Boys‘ Day Angebot in Präsenz. Jakob hatte sich bereits einen der beiden Plätze als Papierrestaurator gesichert und verbrachte einen …
-
18 Jungen konnten beim Boys‘ Day Ihre Talente als potenzielle Modedesigner in der Schule für Modemacher erproben – beim Zeichnen von Männer-Figuren und den dazu gehörigen Outfits. Die Dozentin und …
-
Beim diesjährigen Boys‘ Day haben zahlreiche Schüler das UKM besucht und sich einen Einblick in die verschiedenen Berufsfelder verschafft. In zahlreichen Kliniken, Instituten und weiteren Bereichen sind die Jugendlichen in …