Das war der Girls‘ und Boys‘ Day 2025
Mädchen und Jungen Studiengänge zeigen, in denen sie jeweils unterrepräsentiert sind – das ist das Ziel des Girls‘ und Boys‘ Day an unserer Hochschule. Vom Ingenieurinnenwesen bis zur Wirtschaftsinformatik und dem Einblick in die Bibliotheksarbeit öffnete die FH Münster ihre Türen für 50 Schüler*innen.
Am Fachbereich Wirtschaft tauchten 14 Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 spielerisch in die Welt des Programmierens ein. Über eine Online-Anwendung programmierten sie ihr eigenes Ping-Pong-Spiel. Dabei gestalteten sie die Spielumgebung, das Aussehen des Balls sowie verschiedene Sounds und Spezialeffekte selbst. Durch diese spielerische Herangehensweise lernten die Schülerinnen, wie ein Programmiercode funktioniert und wie man ihn schreibt. „Das Schöne dabei ist, dass die Schülerinnen direkt visuell sehen können, was sie mit dem Programmiercode erstellt haben“, berichtet Lioba Feuring, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Wirtschaft, die den Kurs leitet.

© FH Münster/Hannah Jasiewitz