Unsere Ziele
  • Unsere Grundlage ist der christliche Glaube. In der Nachfolge Christi wollen wir das Evangelium ernst nehmen und konkret werden lassen.


  • Wir fördern den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit der Mitgliedsgruppen untereinander. Mit gemeinsamen Aktionen auch mit kleinen Gruppen und Einzelnen in den Gemeinden unterstützen wir den Austausch, den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl der Eine-Welt-Gruppen.


  • Indem wir unsere Erfahrungen und Erlebnisse austauschen, wirken wir auch resignativen Tendenzen entgegen, stärken Hoffnung und Tatkraft.


  • Durch Informationsaustausch und Kooperation erreichen wir Synergieeffekte.


  • Gemeinsames öffentliches Auftreten und der Dialog mit den Kirchenleitungen dienen der Lobbyarbeit für die Eine Welt.


  • Gemäß unseren Zielen und Themen suchen wir das Gespräch mit politischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträgern unserer Gesellschaft und bemühen uns darum, den Stimmen unserer weltweiten Partner mehr Gewicht zu verleihen.
Unser Ökumenischer Zusammenschluss lebt von der Vitalität und Unterschiedlichkeit der zusammenarbeitenden Gruppen.


Unsere Arbeitsweise

Um die beschriebenen Ziele zu erreichen, treffen sich die Gruppen mindestens einmal im Jahr zu einer Vollversammlung. Die Gruppen führen weiterhin, soweit möglich, jährlich mindestens eine gemeinsame Aktion durch.

Der Kommunikation untereinander dient ein viermal im Jahr erscheinender Informationsdienst. So haben alle Gruppen die Möglichkeit ihre Mitteilungen von allgemeinem Interesse an andere weiterzugeben.
Zur Durchführung der laufenden Arbeit wird von der jeweils im Herbst stattfindenden Vollversammlung der Gruppen ein Koordinierungsteam gewählt.

Wir freuen uns auf Ihre/Eure Ideen und laden zur Mitarbeit ein.